Audi s3 8L-> Was ist sinnvoll Tuningmässig

      Audi s3 8L-> Was ist sinnvoll Tuningmässig

      hallo! :-w

      ich möchte meinen S3 APY etwas fitter machen.

      plan:ladeluftkühler hinzufügen zwischen die 2 kleineren (mit ca 4 Liter).

      Sämtliche gummischläuche durch edelstahl bzw
      alurohre ersetzen,

      motorsportlader: laut hersteller beständig für ladedruckerhöhung.

      benzindruckregler

      auspuffanlage:200er zellenkat oder gleich KAT raus..?

      eventuell wasser/methanol einspritzung

      popoff (frage mich ob das sinnvoll ist)

      gibt es dinge auf die ganz besonders augenmerk gelegt werden muss?

      wer hat erfahrung bzw weiss teilenummer von turbo oder anbieter wo ned nur fürn namen zahlst?

      bin auch für "sinnvolle" beiträge oder erfahrungswerte offen.

      Danke und guats nächtle :D
      etwas quer-feld-ein dein tuningplan...einen LLK fügt man nicht hinzu bei den kleinen originalen.... da ersetzt man die beiden gegen einen großen. das hat ja auch gründe.

      WaMe-Einspritzun zwar schön und gut... aber erst sinnvoll wenn du wirklich deinen Motor ordentlich aufblasen willst. sowas richtig einzustellen ist ein mords-aufwand, wenn du es richtig!! nutzen willst.

      popoff --> Nein, wenn dann geschloßenes DV

      nur KAT alleine bringt dir nichts. wenn dann komplette anlage. KAT überhaupt weg --> Nein, Rennkat ist ok!

      Benzindruckregler tauschen? und weiter? der alleine bringt noch nichts.
      Einspritzdüsen sollten anhand vom Hubraum, erwarteter Leistung, Ladedruck usw. errechnet werden. AB einer gewissen Grenze reicht es nicht mehr die originalen mit z.b. 4bar zu befeuern. da musst schon tauschen.

      usw.


      du solltest dir MAL überlegen:

      - wie viel leistung willst du rausholen
      - und welches budget steht zur verfügung

      je nachdem kann man ein sinnvolles tuning zusammenstopeln.
      Gruß,
      Max


      Original von guvi
      etwas quer-feld-ein dein tuningplan...einen LLK fügt man nicht hinzu bei den kleinen originalen. da ersetzt man die beiden gegen einen großen. das hat ja auch gründe.


      Und der grund wäre?ich will ja ned die orginaleb stossstange schneiden nur um so ein mörderding unterzubringen...

      wegen der wasser methanol:ich schau mir das MAL an ein bekannter von mir macht sich das jetz in einen renault R5 Turbo rein MAL schaun wie das läuft.

      danke für den popoff hinweis.

      ja das mit den einspritzdüsen war mir klar weil ja klarer weise das benzin luftgemisch ja passen sollte.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FALKE DOHC“ ()

      also wir haben schon bei mehreren s3 und auch tts mittige llks eingebaut ohne an der stange rumschnippeln zu müssen.

      ja nach rohrführung ist es bei manchen notwendig dass man die scheibenwaschanlage ein wenig modifiziert oder ausbaut (achtung nicht legal!)

      zu viele kühler hintereinander sind meiner meinung nach nicht sinnvoll, da du vermutlich das ansprechverhalten verschlechterst.

      hier bilder von einem unserer letzen s3's





      Gruß,
      Max