golf4 v6 4motion
-
-
ist der ganz normale 4-motion antrieb mit haldexkupplung!!
eigentlich ein vorderrad und bei bedarf wird blitzschnell die haldexkupplung geschlossen und somit die hinterachse zugschaltet! so ähnlich wie die viscokupplung nur mit viel schnellerer reaktionszeit!
besser ist nur mehr der echte quattro-antrieb mit torsen mitteldifferential... aber auch sau teuer, wenn da was hin wird
lg -
Original von DSG-Driver
eigentlich ein vorderrad und bei bedarf wird blitzschnell die haldexkupplung geschlossen und somit die hinterachse zugschaltet!
lg
Die Verteilung bei normaler Fahrt ohne Schlupf auf der VA sollte 90:10 sein. Es ist also ein permanenter Allrad und die HA wenn auch mit geringen Moment läuft ständig mit. Bei Schlupf sollte sie nach eine Viertel Radumdrehung einen 50:50 Kraftschluss herstellen.
Kann aber leider mitunter etwas dauern bis sie richtig greift bei der Haldex der ersten Generation (war zumindest bei meinem S3 der Fall) .... Golf V 4-motion und co. sind da schon ein bischen schneller. -
-
-
-
äußerliche optik ... neuerer motor mit 3,2l, auspuffanlage, innenaustattung im prinzip kostets ne schweine geld wennst aus nem v6 nen R32 machen möchest...
das eine ist halt der "normale" golf mit der 6 zylinder maschine...
und das andere ein sporltliches sondermodell von vw racing mit einem neueren, motor. -
beim r32 is viel mehr anders als beim v6... schau dir MAL alleine die dreieckslenker vorne an zb.!
also einen normalen v6 auf r32-optik umbauen is ja kein problem, aber wennst die komplette technik auch noch haben willst, is gscheiter du kaufst dir gleich an echten!
von der kraft her nicht vergleichbar mitm 204ps-motor... meine meinung! der 3.2l hat eine ganz andere charakteristik!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher