G60 hat auch bei Standgas Unterdruck! was hats?

      G60 hat auch bei Standgas Unterdruck! was hats?

      Hab seit Gestern auch im Standgas Unterdruck am Lader (lt. Anzeige) ca. 0,8bar angeschlossen ist die Anzeige hinten an der Ansaugbrücke unterer Schlauch.
      Ist zwar normal, nur hat er das erst seit Gestern und dafür läuft er auch wenn er warm ist ziemlich hoch im Standgas. Und braucht ewig bis er runtergeht mit den Touren. Es wurde auch ein Schlauch erneuert unterseite der Ansaugbrücke unter Drosselklappe. Das dürfte der Grund für den Unterdruck gewesen sein.

      Was kann die Ursache sein, dass er so Hoch läuft und ziemlich lange braucht bis er wieder mit den touren runter geht?

      Vielen Dank! :danke:
      tel.0699/12 555 300 HOTLINE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „16VAlex“ ()

      Hallo!

      Schalten die Drosselklappenschalter ordentlich durch?

      Der obere Unterdruckschlauch geht zum Steuergerät und der untere zum Aktivkohlefilter (Umschaltventil).

      Ist das alles dicht? Der Leerlaufstabilisator bleibt eh nicht hängen? Rausnehmen und über nacht in Benzin einlegen.

      Hab ich schon MAL gehabt.

      mfg gti_driver1
      8-) Die G-Ladenen Brüder 8-)
      Das System ist Dicht. Außer es will meinen Würth Bremsenreiniger nicht annehmen.

      Leerlaufstabi ist vor kurzem ausgewaschen worden.

      Bin gestern nach der Arbeit heim - da nimmt er auf einmal kaum noch Gas an.

      Als ich dann stehen blieb, Motorhaube auf, Lamda abgesteckt und siehe da, is jetzt zwar a bisl überfettet, aber er läuft.

      Werd Heute MAL eine neue Lamda bestellen. 110,- ohne Märchensteuer is scho a Wahnsinn. Aber was solls, muss sein. Und gebraucht eine kaufen is glaub ich a Schwachsinn.

      Hab auch noch Gestern den Druckschlauch zum Steuergerät neu gegeben. Sicher ist sicher. Und die analoge LD-Anzeige hab ich nun zwischen Benzindruckventil und Ansaugbrücke gehängt. Bin seither nimma gfahren. Hoff es passt so.
      tel.0699/12 555 300 HOTLINE
      Unterdruck im Leerlauf ist völlig normal.


      Wenn du die Lambda abhängst, springt er zwar ins Notprogramm, aber im Notprogramm kann so einiges an Sensoren usw. kaputt sein und er läuft trotzdem so halbwegs. Muss also deswegen noch lange nicht heißen, dass die Lambdasonde defekt ist. Kann genauso sein, dass der blaue Temp.Geber falsche Werte liefert, steckst du die Lambda AB = Notprogramm = Ersatzwert für blauen Tempgeber = er läuft.


      Blauen Temp geber würd ich sowieso MAL tauschen. Viele meinen, dass er generell nur eine Lebensdauer von 1Jahr hat.


      Lambda würd ich auch lieber testen als auf Verdacht tauschen, die Suche einiger Foren bzw. Google verraten wie.(Wenn er Betriebstemp. hat, muss die Spannung zwischen 0 und irgendwas springen, weiß nicht mehr auswendig) :)

      PS: und Lambdasonden gibts bei Unifit um ca. 50€

      Geber in blau

      Den blauen Temp.Geber habe ich schon getauscht.

      Gestern hatte ich Problem beim Heimfahren von der Arbeit. Da hat er kein Gas mehr angenommen. Als ich stehen blieb und die Lamda MAL abgehängt hab ist er dann normal gelaufen.

      Ich hab mich MAL um eine neue umgesehen. Werd Sie Heute MAL ausprobieren. Hoffe es geht dann alles wieder.

      Wieviel Unterdruck habt ihr so ca.? Hab nämlich so um die -0,8bar bei Motorbremse dann bis -1bar. Is das auch noch normal?

      Hatt beim 1,8t auch MAL recht viel Unterdruck, das war max -0,8bar.

      G60 hab ich vor Jahren MAL gehabt, aber da kann ich mich an echt nix mehr erinnern. Und sowas hat mir da keine Sorgen bereitet.
      tel.0699/12 555 300 HOTLINE