hi leute ...
ich hab grad von meinen lieben, netten pickerl-affen 2 schwere mängel in den bereicht geschrieben bekommen ...
2 koppelstangen vorne ... obwohl die noch recht fit aussehen ... gut tauschen wir ... 5euro des stück macht ja nix
nr 2: hinterachsgummis ...
das sie nimma die besten sind hab i eh gewusst. nur fürs pickerl häts normalerweise noch passen sollen...
jetzt muss ich die auch machen ...
zu dem betrieb geh ich sowieso nimma pickerl machen.
beim GTI hatte ich als leichten mangel drinnen stehen, dass sich die hinteren bremsbacken ungleichmäßig eingeschliffen haben tzzz.... noch nie a scheibenbremse an einem 2er gesehen, hab ich mir gedacht ...
auf der lreg wars kein mangel!
zu meinem problem:
wir haben heute schon bei einem 3er die hinterachsgummis gemacht und morgen muss meiner dran glauben.
fahrerseitig ist genau dort der alb-regler verbaut wo die schraube vom hinterachsgummi eigentlich raus müsste. heißt: sie steht an und die achse kann nicht abgesenkt werden.
lösung: alb regler weg bauen ...
klingt schön und gut ... der hat so was von gehalten, dass wir die ganzen schrauben durch den alb regler durch aufgebohrt haben! mit achs-ausbau ca. 2 stunden dreckshakn.
die ganze länge durch den regler war das mistviech oxidiert.
wer kommt auch auf die idee da senkopf-imbus-schrauben rein zu machen
daher jetzt meine frage: gibts ne andere lösung um die schraube da heil raus zu kriegen...
meine variante 2 wär nämlich ... ratz fatz hinterachse raus... schraube abschneiden und neue schraube rein ...
leider hat bei uns da vw-händler scho zu gehabt, als ich die teile geholt hab. ... wenns net anders geht muss ich mir eh eine schraube holen.
aber viell. hat ja einer a idee...
lg luki
ich hab grad von meinen lieben, netten pickerl-affen 2 schwere mängel in den bereicht geschrieben bekommen ...
2 koppelstangen vorne ... obwohl die noch recht fit aussehen ... gut tauschen wir ... 5euro des stück macht ja nix
nr 2: hinterachsgummis ...
das sie nimma die besten sind hab i eh gewusst. nur fürs pickerl häts normalerweise noch passen sollen...
jetzt muss ich die auch machen ...
zu dem betrieb geh ich sowieso nimma pickerl machen.
beim GTI hatte ich als leichten mangel drinnen stehen, dass sich die hinteren bremsbacken ungleichmäßig eingeschliffen haben tzzz.... noch nie a scheibenbremse an einem 2er gesehen, hab ich mir gedacht ...
auf der lreg wars kein mangel!
zu meinem problem:
wir haben heute schon bei einem 3er die hinterachsgummis gemacht und morgen muss meiner dran glauben.
fahrerseitig ist genau dort der alb-regler verbaut wo die schraube vom hinterachsgummi eigentlich raus müsste. heißt: sie steht an und die achse kann nicht abgesenkt werden.
lösung: alb regler weg bauen ...
klingt schön und gut ... der hat so was von gehalten, dass wir die ganzen schrauben durch den alb regler durch aufgebohrt haben! mit achs-ausbau ca. 2 stunden dreckshakn.
die ganze länge durch den regler war das mistviech oxidiert.
wer kommt auch auf die idee da senkopf-imbus-schrauben rein zu machen

daher jetzt meine frage: gibts ne andere lösung um die schraube da heil raus zu kriegen...
meine variante 2 wär nämlich ... ratz fatz hinterachse raus... schraube abschneiden und neue schraube rein ...
leider hat bei uns da vw-händler scho zu gehabt, als ich die teile geholt hab. ... wenns net anders geht muss ich mir eh eine schraube holen.
aber viell. hat ja einer a idee...
lg luki
