Spikes im Winter besser wie normale Winterreifen

      Spikes im Winter besser wie normale Winterreifen

      ja der Winter ist wieder da? Da ich im Winter meinen schönen Golf nicht fahren kann und will habe ich mir einen Mercedes 190 gekauft, war in einem 1 a zustand leider ist es ein Hinterantrieb......im Winter nicht gerade gut....wie schaut es da aus mit Spikes wenn man Spikes montiert...ich weis es gibt sie noch zu kaufen sind die besser oder sind Spikes einfach nicht hat wer da erfahrung damit...lg :help:
      :winken:

      Also PRO:

      Spikereifen sind sicherlich eine gute sache,besonders wie in deinem fall mit Heckantrieb. Mehr Traktion auf Schnee und Eis.
      Wo fährst du denn grundsätzlich? Salznasse Straßen oder Verschneite Wege?

      KONTRA:

      In Österreich beispielsweise gelten derzeit folgende Bestimmungen:
      • In der Zeit von Oktober bis Mai erlaubt
      • Aufkleber am Heck
      • Montagepflicht auf allen Rädern
      • bis 3,5 t erlaubt
      • Freiland maximal 80 km/h, Autobahn maximal 100 km/h
      • maximal 2 mm Überstand
      Hohes Abrollgeräusch

      Lange Bremswege und schlechtere Fahreigenschaften
      Dann dürfen nur Fabriksneue Reifen bespiket werden.


      Guckst Du hier:

      help.gv.at/Content.Node/6/Seite.060220.html


      Ist halt immer eine frage der sinnhaftigkeit,ein Spikereifen kostet je nach Dimension einen Batzen mehrer als ein gscheiter Winterreifen.

      Und an sonsten ein paarl Schneeketten in den Kofferraum reinschmeissen und gut is :auslach:

      Hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben?

      LG,
      Christoph
      Bilder
      • spikes_1.jpg

        18,17 kB, 500×333, 63 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „--4x4Driver--“ ()