Eingefrohrene Türen /Schlösser

      Eingefrohrene Türen /Schlösser

      Hy, hab ein Problem mit meinem Winterauto (Golf 3 - 4-trg).

      Jedesmal in der Früh, wenn es in der Nacht kalt war dann hab ich das selbe Problem.

      Und zwar, wenn ich das Auto ganz normal bei der Fahrertüre aufsperre, dann gehen (meistens) alle "Zapferl" hoch, aber die Fahrer und die Beifahrer Türe kann ich nicht öffnen, immer nur die beiden Hinteren. Und nach ca. 2-3 Min. gehen die Fehrer und die Beifahrertüre auch ohne weiteres auf. Sie sind aber nie angefrohren, nämlich schon alle Gummi´s eingefettet. Sie gehen einfach erst nach 2-3 Min auf, da nützt auch kein zerren und reißen, ist als ob das Auto zugesperrt wäre, obwohl es offen ist. Und wenn ich die Türen aufbekomme, dann "halten" sie nicht. Sie fallen nicht ins Schloss. Erst nach dem ich das Auto mit voller Heizung einige Minuten laufen lasse oder eine Runde gefahren bin schließen sie wieder ganz normal.

      Woran kann denn das liegen? Was kann ich denn dagegen tun, das die "Zapferl" meistens unten bleiben, weil sie wahrscheinlich angefrohren sind, und ich die Fahrer und die Beifahrertüre erst nach 2-3 Min. aufkriege, obwohl sie nie angefrohren sind?



      Dankeschön im Voraus

      VR-66
      is generell ein 3a golf problem.. es friert nicht die türdichtung an sondern im schloß selber bleibt ein hebel eingefroren.. das heist schloß ausbauen, aufmachen, ausfönen, einfetten und beim Vw händler gibts federn die beim oben genannten hebel eingehängt wird und "mithilft"!

      am besten beim nächstgelegenen vw händler MAL fragen.. wissen zu 90% prozent bescheid würd ich MAL sagen.. mfg