Hatte auch ein Autotechniks in meinem Golf 4. Komplettfahwerk kein Gewinde. War aber in Ordnung von der Härte her, nur die Federn sind 2 cm nachgesessen und dann hat die Antriebswelle am Stabi gestreift. Hab ich dann raus gerissen das glumpat
Gewinde viel zu hart
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
P.O.D. schrieb:
Also Sportfahrwerk kostet mich ca. 450 Euro, habe ich bei Ebay gesehen von KW.
Schau MAL im Ebay nach Supersport GewindeFahrwerken! Kosten so um die 350€ Und sind echt komfortabel! Einige meiner Freunde fahren dieses Fahrwerk und hatten noch nie Probleme damit!
Ich finde das diese Fahrwerke sehr gut abgestimmt sind! Straff aber nicht zu hart!
mfg oli -
-
Hab jemanden an der Hand, von dem hab ich ein neues Eibach Pro Street Edelstahl Gewinde um 400 bekommen. Und muss ganz ehrlich sagen das es das beste ist mit dem ich je gefahren bin. Hatte vorher ein KW im 3er und obwohl alle so begeistert davon sind, war es mir ein wenig zu "lasch" in manchen Situationen. Das Eibach ist top. Kauf dir einfach so eines und bau es ein. Wenn ein Gewindefahrwerk eingetragen ist und du es austauscht müsstest du es nochmal typisieren. Aber ich denk halt mal das wenn du die 11cm hast und das FW nach einigen KM eh dreckig ist, wird der Unterschied kaum wem auffallen.
MFG -
Hatte in meinem 3er ein FK Königsport Gewinde drinnen hinten u vorne Härteverstellbar, das ist für mich das Beste hat aber auch einen stolzen Preis. Beim Audi hab ich ein Weitec drinnen, finde ich auch gut und wesentlich billiger. Die vorderen Federteller sind aus Plastik somit ist ein anrostenunmöglich. Lg
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher