Leistungssteigerung Vento TDI

      Leistungssteigerung Vento TDI

      Hallo Leute..

      Ich Fahre einen Vento TDI mit 90 ps serie BJ 97...

      Der Vento hat einen Chip eingebaut von der Firma O.CT Tuning.Der Chip ist schon seit 8 Jahren und 110.000KM eingebaut ohne Probleme..

      So das eigentliche Problem ist das mir die Leistung nicht mehr Reicht..Was kann ich den alles machen das ich Leistungssteigerung bekomme..

      Er hat jetzt ungefähr 120 PS und 1,3 BAR Ladedruck..

      MFG :winken:
      Wo hast denn die 1.3bar her? Soweit ich weiß, fährt der mit 0.95 Serie, also in etwa 1.15 getuned.

      Wenn Du mehr Leistung willst ohne das die Karre Rußt, solltest auf einen größeren Lader und größere Einspritzdüsen, eventuell größeren Ladeluftkühler umrüsten, kommt drauf an WIEVIEL Du erreichen willst.

      Mit Hardwareumbauten sind die Motoren bis ca 180-200PS Standfest. So hoch würde ich aber nicht gehen.

      Lg Alex
      facebook.com/ZTurboZwettl

      TurboladerService- Reparaturen/Austausch/Neuteile/Upgrades
      Also 1.3bar am Wastegate Lader hast eher nicht. Beim ChipTuning wird der Ladedruck in der Regel um max. 0.2bar angehoben wenns ein Tuner ist, der weiß was er tut.

      Für mehr Leistung müßtest auf einen VTG Lader umbauen zb vom 131PS Pumpe Düse Diesel und 0.216er Einspritzdüsen vom AFN.

      Lg Alex
      facebook.com/ZTurboZwettl

      TurboladerService- Reparaturen/Austausch/Neuteile/Upgrades
      Kommt drauf an in welches Qualität Dein Tuning ausgeführt sein soll.
      Wenn Du bei Waste Gate bleiben willst, kannst Dir nen K03/04 einbauen plus die größeren Düsen plus Software und je nachdem wieviel Drehmoment erzielt werden soll, auch bald ne neue Kupplung.
      Du hast aber auch die Möglichkeit auf nen VNT Lader zb aus dem AFN (110PS Diesel) umzubauen. Dazu brauchst dann aber auch das Steuergerät aus dem Fahrzeug.
      Pauschale Preise sind schwer zu sagen, wie gesagt kommt drauf an ob Du Dir lauter Neuteile reinbasteln willst, die entsprechend kosten aber auch lange halten, oder ob Du funktionierende Gebrauchtteile verwenden willst. Zwischen 500 und 3000Euro....

      Lg Alex
      facebook.com/ZTurboZwettl

      TurboladerService- Reparaturen/Austausch/Neuteile/Upgrades
      Ob ihr es glaubt oder nicht, ich fahre auch einen 1Z mit 1,5 (standhaft) - 1,75bar (Autobahn, 5. Gang 190-200km/h) Ladedruck lt. LDA und das ohne Probleme. Der Wastegate-Lader ist auch noch original und der hält. Einspritzdüsen - unbekannt... Leistung - unbekannt... Russverhalten - och, ein bisschen :hihi: ... er geht gar nicht MAL sooo schlecht...

      Hab aber auch schon überlegt auf den VNT17 + 0.216er oder 0.232er Düsen umzubauen...

      Was mich an noch interessiert (ich missbrauche den Thread einfach :verlegen: ), ob ich meine LDA richtig angeschlossen hab?!


      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT