sizheizung in original golf 4 sitze nachrüsten?

      also leute, dank der zahlreichen, nützlichen tipps habe ich heute die sizte zerlegt!



      also das is gar kein thema, geht wundersuper!

      beim 1. sitz hab ich ca. 1,5h gebaraucht inkl beider zerlegen und zusamenbauen (einmal normal, einmal sportsitz)

      fazit:

      die sportsitze sind um 90% leichter zu zerlegen als die "normalen", dazu muss man blos unten eine plastikschine öffenne, 2 sicherungsdrähte aushaken und innen ein stützdraht entfernen, bezug runterziehen, heizelement einkleben, berug rauf und fertig, bei der sitzfläche gleiches, nur mus man 3 drahtstützen aushacken.

      bei den normalen mus man genauso anfangen, nur sind die spanndrähte, die die form geben fix mit gebogegnen ösen montiert, mus man alle öffnen, und dan kan man den bezug abnehmen, und dan mus man alle wieder szusammenfummeln, ca 15sück am rücken und 10 auf der sitzfläche, das is, wen man das noch nie gemacht hat, eine kleine herausforderung, aber hat alles geklappt!

      im zuge des umbauens habe ich die airbagelemente entfernt und durch schaumstoff ersetzt, da mein fahrzeug nicht über seitenairbags verfügt! (hätte diese hier, falls wer brauchen kann [bitte ned mit sprenstoffgesetzt anfangen]) hielt dies für besser, nicht das durch eventuelle statische aufladung, wenn der stecker am teppich aufliegt, dier airbag explodiert.....

      den 2. sitz mache ich erst wen ich mitn austo aus der garage kann, also ned wen ma so an sturm haben und es nochdazu regnet, den in der garage sitze aus und einbauen hat ned viel sex, jedoch hat die neugier überwogen in dem fall ;) dann tausche ich auch die sitzbank noch mit, um natürlich wieder eine makellose optik zu erhalten :)

      also fals wer dies vorhat, ist absolut kien prob eine original sitzheizung nachzurüsten!
      der mit den 200ps TDI's :devil: