VauWe schrieb:
jetta16vg60 schrieb:
Das mit 16V kannst also eh vergessen, wenn die
Motorhalterungen nicht ändern willst!
Hab MAL gschaut wegen Jetta 1 GTI Umbau:
Also ich denke MAL das folgendes gemacht werden müsste:
1. Motorhalter (drehen)
2. Hinterachse mit Stabi einbauen
3. Stabi vorne
4. Tank mit elek. Benzinpumpe
5. Bremse vorne (ggf. Bremskraftverstärker)
6. Kabelbaum Umbauen
7. Getriebe wechsel (+ Schaltkonsole)
8. Kühlanlage + Ölkühler
9. Antiebswellen
mehr fällt mir grade nicht ein...
Ich schätze MAL, ohne ein Haufen Platz, Zeit,Arbeit und noch mehr Geld
wirds vermutlich ein 70 PS-iger bleiben!
Mfg JettaG60/Audi100Turbo Quattro
bitte tuts ma einen gefallen...
die hinterachse hat KEINEN stabi
das is nur eine versteifung.....
mein meister hat mich ausglacht wie ich ihm gfragt hab ob das stimmt das die hinterachse nen stabi hat...
VR6 hat auch keinen stabi... sind alles starrachsen....
![]()
sry das musste jetzt aba sein....
ich bau meinen golf(70ps) auch gerade auf GTI um![]()
wär hald interessant was der tüv dazu sagt...
greetZ rene
Du weisst aber schon das sich die hinterachse selber auch verwindet oder?
Sonnst würd er ja schon bei der kleinsten unebenheit auf 3 rädern stehen und in der kurve noch früher das haxl hebn

CultMedia 2009 *klick*