Schubumluftventil (POP OFF, BLOW OFF) 1,8T

      Schubumluftventil (POP OFF, BLOW OFF) 1,8T

      So, da ich mich nicht mehr ganz erinnere wie des war frag ich MAL kurz hier nach.

      Das Schubumluftventil sollte doch komplett dicht sein "egal in welches Loch man reinbläst" ODER???

      Hab da eines "N" vom S3 liegen. Dieses ist komplett dicht.

      Das Ventil welches in meinem AGU-Motor verbaut war ist jedoch wenn ich in das seitliche Loch reinblase nach obenhin zum kleinen Loch nicht dicht.

      DEFEKT? Ist um einiges Lauter gewesen als das vom S3, aber nur beim Gangwechsel, oder eben Gas wegnehmen.

      Bitte um INFO!!!!!

      DANKE!!!
      tel.0699/12 555 300 HOTLINE
      Wenns zum Kleinen Loch hin undicht ist ist es Defekt!Probier MAL am Kleinen Loch "Anzusaugen" da merkst gleich ob es irgendwo undicht ist.Wenns so is kannst es in die Tonne werfen.

      Du musst aber drauf achten dus du es nicht verkehrt herum einbaust.Da ist ein Federbelastetes Ventil drinnen die seite die du aufdrücken kannst ist die seite zum Turbo hin und die andere zum Luftfilter.
      06A145710N Abschaltventil, ist bei allen Gleich von VW, Skoda, Seat von 98-2007 :hihi: bei seat gibts ein weiteres 06A145710P
      :winken:
      Chris
      Wer anderen eine Bratwurst brät, der braucht ein Bratwurstbratgerät!
      VCDS 908.1 HEX+CAN :hihi:
      VW Audi Club BAD & MAD
      lt. meinen Infos hat der RS6 das "P" drinnen und die S3,TT - 1,8er mit stärkeren Motoren eben das "N".

      Aber ich lass ma ja was sagen! DANKE!

      Habs schon in den Kübel geschmissen. Das "N" eingebaut und fährt super. Was so ein Ventil alles ausmacht.

      Moment, die Seite die ich aufdrücken kann, sprich ins 22mm Loch mit dem Finger das Membran nach oben drücken ist doch die Seite die im Ansaugschlauch reingehört.
      tel.0699/12 555 300 HOTLINE