Golf TDI PD 110kw(ARL) unter 3000U/min null leistung
-
-
schnapp MAL den tester und fahr MAL schau die istwerte an! vielleicht siehst du was! LMM flascher wert eventuell falschluft oder fahrpetal poti! oder was noch gerne probleme macht schau dir die kabelleitung zu den pumpedüseelementen an die im motoröl schwimmen! prüf den wiederstandswert zwischen stecker und PD element und oder auf unterbrechung masseschluss! da gibts bei älteren modellen gerne probleme! da sie brüchig werden!
-
Mein Golf 5 2.oTDI hat das selbe Problem!
Schon alles angesehen und keine Ahnung was es hat....
Bitte weiter posten wenns was neues gibt!
Danke! -
-
ARL_TDI schrieb:
Morgen kommst das neue Motorstg (1400€) ich hoffe es geht dann.......
Ich trau mich ja fast wetten, das es das STG nicht ist.
Aber MAL ne andere Frage: Hast Du zuviel Geld? Wie kann man sich sowas neu kaufen ohne zu wissen ob es der Grund ist, da fahr ich doch vorher zu nem Schrotthändler und probiere MAL, bevor ich über tausend Euro für ein neues STG ausgebe...mußt halt jemanden mitnehmen, der Dir die Wegfahrsperre anpaßt.
Übrigens würde der Motor mit einem defekten STG erst gar nicht anspringen bzw einen Fehler im Fehlerspeicher ablegen wenn zb ein Sensor nicht paßt...
Die Wahrscheinlichkeit ist also äußerst gering das es daran liegt, wenn der Motor läuft und er oben herum normal Druck hat, kann das STG nicht defekt sein. Da wäre besser gewesen, MAL mit jemandem mit VAGCOM ein paar Aussagekräftige Logs zu fahren, um zu sehen ob der Motor das macht, was er soll, was ja augenscheinlich nicht der Fall ist...Stellglieddiagnose der VTG wäre auch noch ein heißer Tip.
Ansonsten: Schad ums Geld fürs STG...
Lg AlexDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „majesty78“ ()
-
bitte was redest du bitte? glaubst ich kenn mich nicht aus?
wir haben schon alles geprüft, es ist alles in ordnung!
na klar zum schrotthändler fahren, weil dort ja so viele 150ps-ige herumstehen! ich habe das STG von meinem probiert, das funkt nicht weil der ein 2003 ist!
es sind alles werte und alle schläuche und leitungen in ordnung! -
-
Wirst ja eh sehen. Hab ja auch nicht behauptet das Du Dich nicht auskennst, nur von einer Stellglieddiagnose hat noch keiner was gesagt, und ich fress nen Besen, wenn Deine LogWerte ALLE in Ordnung sind und das Auto nicht läuft, das ist ein Paradoxon, geht nicht. Wenn Einspritzmenge, BIP, LD, LuftmassenSoll und IST, Pedalwert, Tastverhältnis usw alles paßt, dann fährt das Auto auch ENTSPRECHEND. Also hast entweder irgendwo einen Hund drin oder vielleicht siehst vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr und hast irgendwo ne Kleinigkeit übersehen. Einen Haarriss in einer der UD Leitungen oder sonstiges oder der Lader is im Arsch, dann dürften aber Deine ja wie Du behauptest ALLE GEPRÜFTEN Werte doch nicht alle stimmen.
Ich will Dich damit nicht persönlich angreifen, aber wenn Du nach Hilfe suchst, wäre ich für jeden Tip dankbar und beiße nicht die Hand die mich füttert.
Viel Spaß noch bei der Fehlersuche, ciao.
Lg Alex
Edit: Hol Dir MAL ne Labeldatei von dem betroffenen ARL und vergleiche die Soll- mit den Istwerten. -
Hallo Leute ihr werdet es nicht glauben, aber ich habe den fehler gefunden!!!
nachdem mir vom besitzer versichert wurde das der vorige mechaniker den kompletten motor überholt hatte, hätte ich mir gedacht, ich könnte mich darauf verlassen, das Ventile, Stößel, kolbenringe....usw erneuert wurden! aber dem sei nicht so!
habe gestern den ventildeckel demontiert, die PDE einheiten und umlenkhebel demontiert und siehe da....
>>>>DIE NOCKENWELLE UND DIE STÖßEL SIND KOMPLETT EINGELAUFEN<<<<<
die stößel sind schon total durchgeschliffen, hatte das problem MAL bei einem touran (2jahre 200000tkm105ps) der hatte aber andere symtome
Danke Trotzdem an alle, die mit mir schlaflose nächte hatten
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher