2.0 16V Kompressorumbau in Golf 1 Cabrio

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Golf_16V_Turbo schrieb:

      wegen dem nachlaufen lassen weis nicht warum hab gehört das es nicht schaden kann!!


      Das diese Legende noch immer im Umlauf ist...
      Was soll das bringen?
      Steht die Kurbelwelle steht der Lader, außerdem kriegt der G60 nie solche Temperaturen wie ein Turbolader AB.
      Das man einen Motor, egal welchen, nicht direkt nach einer zügig gefahrenen Etappe abdreht sollte auch jedem klar sein.
      Nur ist Nachlaufenlassen eher die schlechtere Variante, wenn schon mit Hirn fahren, und die letzten paar Kilometer eben gemütlich angehen.

      'D.L.1' schrieb:


      ich hatte in meiner 7 jähriger laufbahn auf mercedes nicht einen einzigen kaputten kompressor! diese motoren sind unkaputtbar da hatten wir nie probleme! troz 163 u. 195 PS!


      Naja klar, die fahren auch mit Originalübersetzung, da sollte nichts passieren...
      Was bei einem G-Lader auch eher keine Probleme bereitet, erst wenn ein kleineres Laderad drangepappt wird ist eine Wartung verpflichtend.
      Gut, die Lader sind mittlerweile in einem Alter wo man ohnehin MAL eine Wartung machen sollte.

      Ich habe nach etwas gesucht, dass mich noch weniger interessiert als Fussball.
      Das ist bei Spanplatten nicht der Fall...
      Hallo leute!

      Ich fahre in meinen Passat 2L 16V hab den etwas aufgemacht und ich muss sagen der geht für einen Passat super! hab da MAL Fächer und Gruppe A drauf. Kopfbearbeitet, Chip und Nocken da kratz ich auch die 200ps nur würde ich mir auch einen Turbe gerne draufbaun. Nur kann ich das Saugertuning dann drinlassen oder muss der Serie sein?? Sprich Nocken und der kopf icst auch um 4/10 geplannt worden (wegen verdichtungs platte)

      Lg :winken:
      Also ich hab mich umgehört und mir wurde gesagt dass der GT28RS von Garret ganz gut passen würde, da dieser von der Leistung hinkommt, sehr früh anpricht und auch hällt!!! Auch der Preis ist in Ordnung, habe diesen im Netz NEU um 900€ gefunden, Fächerkrümmer werde ich mir selber schweißen, bin mir nur noch nicht so sicher wegen der Abgasstromführung, da es schon unterschiede gibt wegen der Form und der Durchmesser.

      Was haltet Ihr davon??

      Mfg