Frage zu Rechtsschutz-/Haushaltsversicherung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Frage zu Rechtsschutz-/Haushaltsversicherung

      Hallo Leute!

      Da sich hier sicher einige Versicherungsvertreter bzw. Leute tummeln, die sich damit auskennen, stelle ich die Frage im Forum.
      Ich habe vor einigen Jahren eine Rechtsschutz- und Haushaltsversicherung abgeschlossen (Versicherung spielt keine Rolle).
      Diese wurden auf (ich glaube) 10 Jahre gebunden, das erfuhr ich auch erst Jahre später, da ich die Polizze nicht gründlich durchgelesen habe.

      Naja, jedenfalls wollte ich die beiden Versicherungen jetzt kündigen, da mich das besagte Versicherungsunternehmen einfach nur ankotzt, da funktioniert einfach nichts, bekomme ständig Mahnungen obwohl bezahlt, Daueraufträge müssen ständig geändert werden weil ich Falschauskünfte bekomme und und und ...

      So, jetzt ist es so, dass ich bei einer Kündigung irgendwas zurückzahlen müsste, da die Versicherung eben auf so viele Jahre gebunden ist und ich dadurch irgendeinen Bonus bekam oder was weiss ich, kenn mich da nicht so aus.

      Ist das denn rechtens? Wie läuft das?

      Vielleicht kennt sich jemand damit aus.

      Lg
      Chris
      Ist leider rechtens - hab erst kürzlich vor 2 Wochen für meine Wohnung eine Haushaltsversicherung abgschlossen und mein Versicherungsvertreter hat gemeint, 10 Jahre gilt generell eine Haushaltsversicherung - egal bei welcher Versicherung man abschließt !!
      Nur durch "Goodwill" der Versicherung und einer guten Begründung kommt man frühestens nach 3 Jahren raus - muß dann aber gegebene Rabatte auf die Versicherung nachzahlen !!
      Hoff ich konnte dir bisschen helfen !!

      Viele Grüsse, Thomas

      GTI Tom schrieb:

      Ist leider rechtens - hab erst kürzlich vor 2 Wochen für meine Wohnung eine Haushaltsversicherung abgschlossen und mein Versicherungsvertreter hat gemeint, 10 Jahre gilt generell eine Haushaltsversicherung - egal bei welcher Versicherung man abschließt !!
      Nur durch "Goodwill" der Versicherung und einer guten Begründung kommt man frühestens nach 3 Jahren raus - muß dann aber gegebene Rabatte auf die Versicherung nachzahlen !!
      Hoff ich konnte dir bisschen helfen !!

      Viele Grüsse, Thomas


      DANKE für die Antwort Thomas ;)

      Na super, dann bleibt mir wohl nichts übrig als abzuwarten, bis die Versicherung ausläuft.
      ='GTI Tom',index.php?page=Thread&postID=401559#post401559]Ist leider rechtens - hab erst kürzlich vor 2 Wochen für meine Wohnung eine Haushaltsversicherung abgschlossen und mein Versicherungsvertreter hat gemeint, 10 Jahre gilt generell eine Haushaltsversicherung - egal bei welcher Versicherung man abschließt !!
      Nur durch "Goodwill" der Versicherung und einer guten Begründung kommt man frühestens nach 3 Jahren raus - muß dann aber gegebene Rabatte auf die Versicherung nachzahlen !!
      Hoff ich konnte dir bisschen helfen !!


      Goodwill isses auch nicht, Fakt ist => nach Ablauf von 3 Jahren kannst du den Vertrag kündigen, ist gesetzlich so geregelt.
      nur kann es eben sein, das dir der sogenannte Dauerrabatt für die 10 Jahre in Rechnung gestellt wird - so wie es eben bei Chris passiert.