H&R Gewindefahrwerk

      Höherlegungskit

      Springdistanzkit (von Weitec, usw.) funktioniert hier nicht. Baust du einen orig. Höherlegungskit von VW (10 mm vom Beetle Kabrio oder 15 mm vom Golf IV) ein, hilft das auch nicht. Denn die Kolbenstange ist weiterhin zu kurz.
      Beim Import eines Fahrzeuges (Fahrwerk bereits in D eingetragen) wird nicht autotomatisch das Gewindefahrwerk miteingetragen, denn hier muß sich der Prüfer davon überzeugen ob das Fahrwerk auch die österr. Bestimmungen erfüllt.
      A) Restfederweg 25 mm bei voller Auslastung
      B) mindestens 45 mm Ausfederweg aus Leerstand
      C) mindestens 110 mm Bodenfreiheit in fahrfertigem Zustand (inkl. Fahrer 75 kg) und bei allen eingetragenen Rad/Reifenkombinationen

      Profifahrwerktuning bekommst du bei EIBACH oder BiSS. Vorherige Beratung schadet nie.
      15mm würde ich schon in die kolbenstange unterbringen und dan dreh ich das fahrwerk wieder bissl runter dan habe ich federweg auch mehr, bei mir gehts sichs halt so knapp aus dass ich nicht auf die 11 komme, 10 oder 10,5 cm werde ich habe, und mit dem ich raus fahre auf die landesregierung der hat ein autohaus und ist in der woche mind. 2 MAL auf der landesregierung draussn und der sucht sich schon den richtigen prüfer raus, wo ich mich nicht reinsitzen muss usw. das muss man nur wens echt knapp her geht!! soviel habe ich mich schon erkundigt aber danke trotzdem @golf5fahrer. und wens echt nicht funktioniern sollte dan hau ich mir e wieder das originale rein und kaufe h&r federn rein zum typisieren. und im deutschen typinschein ist bei mir alles eingetragen, wenn ich auf die landesregierung fahr dan schreiben dir mir das alles um und schauen die bodenfreiheit an und dan schreiben sies in österreichischen typenschein rein. mein auto war ja noch nie in österreich angemeldet...