Polieren - was geht bzw. womit am Besten ?

      Polieren - was geht bzw. womit am Besten ?

      Hallo zusammen!

      Werd jetzt vor der Saison noch schnell einige Teile polieren, hätte dazu einige Fragen:

      Alu ist ja kein Problem zum Polieren, geht am besten meines Wissens! nur, mit was Poliert ihr???

      Poliersets vom Baumarkt? Welche Pasten usw..... wäre für paar Tips dankbar!!!

      Poliert ihr mit der Hand? Bohrmaschinenaufsätze?

      Wie siehts aus mit den Schlössern und Schanieren, kann man die auch hochglanzpolieren? Ist nur eine Messingschicht drauf oder, also müsste es gehen? (natürlich mit vorher abschleifen)

      Danke,

      :winken:

      91er!
      VERHEIZ' deine REIFEN und NICHT dein LEBEN! :D
      ich hab beim Polo damals auch das heckklappenschloss poliert.

      das wichtigste beim polieren is die vorarbeit -> schleifen.

      je feines und genauer du das machst, umso schöner werden dann die teile.

      zum polieren verwende ich so ein set aus dem baumarkt, da is alles dabei was du für den anfang brauchst und mit den kleinen scheiben, kanns gut mit einer bohrmaschine arbeiten.

      ich werd jetzt MAL die sachen vom wonisch ausprobieren, jedoch weiß ich noch net genau, welche scheiben für was gut sind.



      hier MAL schnell 2 beispiele von Teilen die in vor kurzem poliert hab:

      Abdeckung für den Bremsflüssigkeitsbehälter (Edelstahl poliert):


      Druckrohr vom 1,8T:
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!
      ok, danke erstmals! schaun super aus deine polierten Teile!!!

      dass das Schleifen sehr wichtig ist hab ich schon mitbekommen, mit welcher Körnung fängst du da an??

      400er und dann 600er nass, 800er nass und zum Schluß noch 1200er nass??? schleifst du per Hand oder irgendwie elektrisch??

      polieren tust du eigentlich alles mit einer Bohrmaschine? mit niedriger Geschwindigkeit oder normal?

      also bei den Schlössern kann man das Messing abschleifen und dann einfach polieren....?

      und wie siehts eigentlich mit der Haltbarkeit des Glanzes ab? ist der Glanz schnell wieder getrübt oder versiegelst du mit irgendetwas die polierten Teile?

      Fragen über Fragen.... :gruebel:

      lg

      :winken:

      91er!
      VERHEIZ' deine REIFEN und NICHT dein LEBEN! :D
      Schlösser würde ich mir aus dem Kopf Schlagen da sich der aufwand nicht lohnt, bei den Schlössern würde ich zu chrom greifen.

      Zum theme polieren teilen sich die meinungen, die einen erwärmen die Teile und polieren sie dann, die anderen schwören auf kühlung der Teile.

      Es kommt immer darauf an was du polieren willst betreffend elektirsch oder per hand. Elektrisch hast du den nachteil, dass du schnell riefen oder tiefe schleifspuren in deinem Teil hast, und diese dann wieder rausbrinen musst. Gerade flächen (grossflächig) kannst du vorsichtig und nicht mit zu viel druck elektrisch bearbeiten.

      Beim schleifen betreffend der Körnung ist es auch abhängig welches Teil du bearbeistet und wie die Oberfläche aussieht. Ventieldeckel zb (alu) würde ich nur per hand schleifen ausser die ecken und kanten, beginnen würde ich hier zb mit einer 220iger körnung bis zum 2000 durch.

      Weiters sollte da arbeitsstück (nur bei Alu) nur in eine richtung geschliffen werden (nicht über kreuz) und nicht mit fettigen fingern angefasst werden.Da Fettrückstände anschließend beim finish (hochglanzpolieren) zu schlieren werden.

      Polieren (bei alu) um Top ergebnise zu erreichen sollte man immer 90° gegen die schleifrichtung Polieren. Beim polieren selber würde ich nicht auf Baumarktprodukten zurückgreifen, man erhält zwar trotzdem glanz aber erspart sih viel arbeit und zeit wenn man Markenpasten oder Markenpolierschiben benützt. Lies dich MAL unter andres-malitz.de durch, ist bestens beschriebn udn bietet TOP Ware an.

      fg
      nass schleifen beim alu würd ich auch nicht unbedingt empfehlen, mattet dann extrem schnell AB. normal trockenschleifen bis zu ner körnung von 1000 reicht IMHO für die meisten sachen.
      bei groben güssen kannst mit nem 80er anfangen, 200, 400, 800 und dann eben 1000 sind die weiteren schritte, ich hab dann auch mit nem 2teiligen baumarktpolierzeugs für 20 euro draufgehalten. ergebnisse waren auf jeden fall zufriedenstellend, die arbeit würd ich mir allerdings nicht mehr antun
      alu:

      edelstahl:

      auch messing ging damit, durch das weiche grundmaterial allerdings sehr sehr schwierig und nicht wirklich zu empfeheln
      hier meine eigenbau motorabdeckung von annu dazumals
      CARHIFI Europameister 2008 EMMARACING / Vizeeuropameister 2008 ESPL EXPERT

      Laut-Schnell-Schön

      Daily Driver: Insignia ST OPC

      geladen83 schrieb:



      Schlösser würde ich mir aus dem Kopf Schlagen da sich der aufwand nicht lohnt, bei den Schlössern würde ich zu chrom greifen.

      Zum theme polieren teilen sich die meinungen, die einen erwärmen die Teile und polieren sie dann, die anderen schwören auf kühlung der Teile.

      Es kommt immer darauf an was du polieren willst betreffend elektirsch oder per hand. Elektrisch hast du den nachteil, dass du schnell riefen oder tiefe schleifspuren in deinem Teil hast, und diese dann wieder rausbrinen musst. Gerade flächen (grossflächig) kannst du vorsichtig und nicht mit zu viel druck elektrisch bearbeiten.

      Beim schleifen betreffend der Körnung ist es auch abhängig welches Teil du bearbeistet und wie die Oberfläche aussieht. Ventieldeckel zb (alu) würde ich nur per hand schleifen ausser die ecken und kanten, beginnen würde ich hier zb mit einer 220iger körnung bis zum 2000 durch.

      Weiters sollte da arbeitsstück (nur bei Alu) nur in eine richtung geschliffen werden (nicht über kreuz) und nicht mit fettigen fingern angefasst werden.Da Fettrückstände anschließend beim finish (hochglanzpolieren) zu schlieren werden.

      Polieren (bei alu) um Top ergebnise zu erreichen sollte man immer 90° gegen die schleifrichtung Polieren. Beim polieren selber würde ich nicht auf Baumarktprodukten zurückgreifen, man erhält zwar trotzdem glanz aber erspart sih viel arbeit und zeit wenn man Markenpasten oder Markenpolierschiben benützt. Lies dich mal unter www.andres-malitz.de durch, ist bestens beschriebn udn bietet TOP Ware an.

      fg
      Hey danke für den tollen Tip!

      Die Homepage is ja sensationell, mit super Anleitungen und Videos, Produkte dürften auch echt TOP sein, hab mir gleich so ein 6teiliges Alupolierset bestellt.

      Und deine BBS schaun ja echt geil aus, hast du hier auch die Produkte v. Polierbock verwendet?

      :winken:

      91er!
      VERHEIZ' deine REIFEN und NICHT dein LEBEN! :D