Hallo,
hab meine eibachfedern jetzt schon ein paar jahre drinn(golf 3 GTI 2.0), das er vorne zu hoch ist hat mich schon immer gestört und heuer möchte ich dies auf den grund gehen! als aller erstes damals dachten wir er liegt an den originalen ferderwegbegr. auf was leider nicht war! weiß leider nicht mehr wie viel sie tieferlegen sollten(30-40mm)? hab jetzt 17 zoll drauf und der abstand zw. reifen und kotflügel ist immer noch so 30-35mm! (ist doch nicht möglich oder?)
hat jemand auch dieses problem und erfahrung mit den eibachfedern? (kba 90501 8547001va)
kann es sein das sie mir die federn für den vr6 geschickt haben und darum zu hoch ist?
kann ich ihn sonst noch irgendwie tiefer bekommen?(federteller und sportstoßdämpfer hab ich schon drin)
gibt es nutenverstellbare stoßdämpfer für vorne?
danke schonmal für eure hilfe! MFG
hab meine eibachfedern jetzt schon ein paar jahre drinn(golf 3 GTI 2.0), das er vorne zu hoch ist hat mich schon immer gestört und heuer möchte ich dies auf den grund gehen! als aller erstes damals dachten wir er liegt an den originalen ferderwegbegr. auf was leider nicht war! weiß leider nicht mehr wie viel sie tieferlegen sollten(30-40mm)? hab jetzt 17 zoll drauf und der abstand zw. reifen und kotflügel ist immer noch so 30-35mm! (ist doch nicht möglich oder?)
hat jemand auch dieses problem und erfahrung mit den eibachfedern? (kba 90501 8547001va)
kann es sein das sie mir die federn für den vr6 geschickt haben und darum zu hoch ist?
kann ich ihn sonst noch irgendwie tiefer bekommen?(federteller und sportstoßdämpfer hab ich schon drin)
gibt es nutenverstellbare stoßdämpfer für vorne?
danke schonmal für eure hilfe! MFG