Hallo,
habe folgendes Problem.
Habe mir bei 3..2..1 von einem Verkäufer eine anscheinend gute gebrauchte Dachreling für meinen Passat gekauft die seiner Aussage keine Beschädigungen oder sonstige Mängel hat, die ich aber nicht direkt über die Auktion sondern so privat von ihm abgekauft habe. So jetzt ist das Ding angekommen und musste leider feststellen das schon der Chrom abplatzt bzw. die Reling auseinanderbricht. Habe mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen und ihm die Sachlage beschrieben das dieses Teil nicht dem entspricht was er mir zugesagt hat. Sein erstets Argument war nur das diese Reling nicht beschädigt ist und ob die Verpackung irgendwo aufgerissen war. Zur Verpackung kann ich nur soviel sagen das die eigentlich nur ein Witz war, ohne Luftpolsterfolie einfach so eine weiche Pappe drüber und gut.
Zum eigentlichen Problem eigentlich, es ist so das sich der Verkäufer nicht mehr meldet, auch nachdem ich ihm eine Frist gesetzt habe. Wollte das Teil an ihn zurücksenden auf meine Kosten und er braucht mir nur mein Geld wieder zurückgeben und gut. Seine Anschrift und Bankdaten habe ich das wäre das geringste Problem.
Meine Frage wäre ob sich da rechtlich etwas machen lässt, denn er kommt aus Deutschland ?!
Lasse mich bei solchen Beträgen nicht gerne bescheissen !!
Habt ihr erfahrung mit solchen Sachen.
MFG
habe folgendes Problem.
Habe mir bei 3..2..1 von einem Verkäufer eine anscheinend gute gebrauchte Dachreling für meinen Passat gekauft die seiner Aussage keine Beschädigungen oder sonstige Mängel hat, die ich aber nicht direkt über die Auktion sondern so privat von ihm abgekauft habe. So jetzt ist das Ding angekommen und musste leider feststellen das schon der Chrom abplatzt bzw. die Reling auseinanderbricht. Habe mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen und ihm die Sachlage beschrieben das dieses Teil nicht dem entspricht was er mir zugesagt hat. Sein erstets Argument war nur das diese Reling nicht beschädigt ist und ob die Verpackung irgendwo aufgerissen war. Zur Verpackung kann ich nur soviel sagen das die eigentlich nur ein Witz war, ohne Luftpolsterfolie einfach so eine weiche Pappe drüber und gut.
Zum eigentlichen Problem eigentlich, es ist so das sich der Verkäufer nicht mehr meldet, auch nachdem ich ihm eine Frist gesetzt habe. Wollte das Teil an ihn zurücksenden auf meine Kosten und er braucht mir nur mein Geld wieder zurückgeben und gut. Seine Anschrift und Bankdaten habe ich das wäre das geringste Problem.
Meine Frage wäre ob sich da rechtlich etwas machen lässt, denn er kommt aus Deutschland ?!
Lasse mich bei solchen Beträgen nicht gerne bescheissen !!
Habt ihr erfahrung mit solchen Sachen.
MFG