Golf 3 - Fahrwerk (Cabrio)

      Golf 3 - Fahrwerk (Cabrio)

      Hi,

      ich habe vor einigen Jahren bei einem Händler einen 3er Golf Cabrio, 90 PS [lexicon]TDI[/lexicon] gekauft.

      Als ich ihn gekauft habe, war leider schon ein anderes (tieferes) Fahrwerk eingebaut!

      Jetzt wurde mein Auto leider zu einer Überprüfung am Prüfstand geschickt, und es kam raus das er viel zu tief ist.

      Jetzt meine Frage, gibt es einen Unterschied vom Fahrwerk her zwischen einem 3er Golf Cabrio und einem normalen 3er Golf?

      Wo könnte ich am besten ein Fahrwerk (Federn + Stossdämpfer) herbekommen, es sollte nicht zu teuer sein.
      --> muss ja auch nicht neu sein....

      Bin dankbar für jeden Tipp!

      lg smokey
      Ja das Cabrio hat an der Hinterachse eine stärkere Feder. An der Vorderachse gibt es für den Diesel eine eigene Feder um die 11 cm einzuhalten. es darf zwar die Feder vom 1.8-er Benziner verwendet werden, doch der Golf geht dann nicht 35 bis 40 mm runter, sondern 55 mm.

      Problem ist, das manche Billigfedern auch extreme Setzungen haben (bis zu -15 mm).
      Den TDI kannst max. 40 vorne tieferlegen, damit sich die 11cm ausgehen. Wird aber verdammt knapp! Mit 35mm bist auf der sicheren Seite. Mein Beispiel bezieht sich auf die H&R-Federn.
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      Golf III 1.9 TDI Cabrio

      H&R - Feder ist für Golf III (TDI) Limo in Ordnung, der H&R-Federnsatz für das Golf III-Cabrio (TDI) ist leider etwas zu tief. Da hier für den Benziner und Diesel die gleiche Feder verwendet wird. Bei der Limo unterscheidet H&R zwischen Benziner und Diesel und beim Cabrio leider nicht!

      Andere Hersteller können das besser. Also beim Kauf sich eine Typisierungsgarantie geben lassen, Profiverkäufer bieten dies freiwillig an.
      Jetzt fängst schon wieder mit dem Mist an... :fluch: :stirnklatsch:

      Glaubst, ich schreib das weil ich heute so lustig drauf bin??!! :gruebel:

      35mm und das passt! Selbst eingebaut und auch typisiert bekommen, egal ob Limo oder Cabby.
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      RE: Golf III und Golf III Kabrio

      golf5fahrer schrieb:

      Golf III und Golf III Kabrio unterscheiden sich durchaus und dies nicht nur OPTISCH !.


      Hmm, danke wäre mir bisher eigentlich nicht aufgefallen... :gruebel: :fluch:
      BTW, was ist mit deinem Eibach-Pro-Kit? :fluch:
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      Tja, nicht nur bein Cabrio kanns da Probleme geben...

      Wir hatten nen normalen 3er Golf 90PS Benziner ohne viel Ausstattung, also keine Klima oder e_FH usw...

      35mm Federn verbaut.

      10cm.

      Mußten dann so ein Weitec Höherlegungskit an der Vorderachse verbauen (15mm höher) um die 11cm zu erreichen....

      Tiefster Punkt ist hier die fahrerseitige Querlenkeraufnahme am Aggregateträger die,im Gegensatz zur Beifahrerseite ca 1cm tiefer ist...


      Lg, Alex.
      facebook.com/ZTurboZwettl

      TurboladerService- Reparaturen/Austausch/Neuteile/Upgrades
      Mein 3er war mit 40mm H&R Federn/Koni gelb auf 11,5cm typisiert. Das Cabby von einer Freundin war wiederum mit H&R Federn/orig. Dämpfer 5mm tiefer und wurde ebenfalls typisiert.

      Mit Eibach-Federn, FK oder sonstigem ist der TDI (Golf Limo, Cabby, Vento) zu tief und das sind meine reale Erfahrungen.

      PS: Alex, war für ein Fahrwerk/Federn war in dem Golf drin?
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT