Low-Budget Rostentfernung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      also ich mach so was immer mit essig!

      hab grad wieder einen moped-tank in der garage angefüllt mit handelsüblichem essig ...

      dautert ca 2 tage... und der is innen wie neu!

      ein anderer puch-kollege nimmt immer billigsdorfer-cola vom hofer ... soll auch ganz gut gehen.

      die poren bringst damit natürlich net weg, das ist ganz klar, aber der oberflächenrost ist damit echt ganz gut zu bekämpfen.

      lg luki

      IC Jetter schrieb:

      Das mit dem Cola funkt zu 100 % den wer IN PHysik u.Chemie auf gepasst hat, der weis das es wegen der Kohlensäure funkt nur dauert es halt aber ob es zum entrosten bei Auto funkt bezweifel ich denn keiner kauft soviel colla um ein ganzes Auto darin zu baden! *gg*


      Geht mit O-Saft und Apfelsaft genauso....wegen der Fruchtsäure....
      Jetzt wart I nur noch bis der erste zig Tonnen Orangen bestellt um genügend Saft zum entrosten zusammen zu bringen!!!!

      mfg
      Deine Alufelgen brauchen frischen Glanz für die neue Saison, dann bist du bei uns genau richtig!
      C&C Polish Base, Hochglanzpolieren, Hochglanzverdichten usw...
      Mehr Infos seht Ihr auf unserer FB Seite
      facebook.com/CcPolishBase
      hab jetzt noch eine sehr effektive und schnelle art der rostentfernung entdeckt.
      hatte zuerst wie immer mit essig gearbeitet. leider war der moped-tank innen derart rostig, dass der essig nicht mehr richtig gezogen hat.

      ein puch kollege hat mir dann zitronensäure empfohlen.

      hab für einen 10L tank 250 gramm zitronensäure genommen und mit wasser aufgespritzt.

      nach ca 24 stunden war der tank innen wie neu. ein wahnsinns ergebnis.

      ein viertel kilo kost zb beim schlecker € 2,50 ... und is definitv pflegeleichter beim auswaschen als cola, essig etc ...

      kann man nur empfehlen!!

      lg luki
      Ich klär´s MAL auf...Egal ob Essig, Cola, Orangensaft, Apfelsaft oder Zitronensäure.
      Das Geheimnis ist die PHOSPHORSÄURE

      Ich zitier MAL WIKI:
      Phosphorsäuren dienen als Ausgangsstoff zur Herstellung phosphathaltiger Dünger (in den USA >90 % der Produktion), von Waschmitteln, Rostentfernern bzw. von Rostumwandler sowie zur Passivierung von Eisen und Zink zum Schutz vor Korrosion. In der Zahnmedizin findet Zinkphosphatzement Verwendung.

      Während sie in hoher Konzentration ätzend wirkt, wird sie verdünnt in der Lebensmittelindustrie als Konservierungsmittel, Säuerungsmittel (vor allem in Cola-Getränken) sowie als Säureregulator eingesetzt (E 338), denn die Phosphorsäure ist bis auf ihre ätzende Wirkung für den menschlichen Organismus ungiftig. Sie eignet sich auch zur Herstellung von Pufferlösungen (verschiedene „Phosphatpuffer“).
      sauber endlich MAL einer der's versteht *Gg*...

      Entkalker auf Phosphorsäurebasis (Konzentrat) kostet bei mir (ganz genau):

      1Liter: 3,91€
      10 Liter (Kanister): 34,42€

      zzgl. 20% MwSt.

      kann in fast jedem Bundesland in Österreich abgeholt und bezahlt werden (normale Bürozeiten)