Hallo,
nachdem ich jetzt schon 3 Jahre nichts mehr an meinem GTI gemacht habe und ich mir letztes Jahr meine Felgen angefahren habe, bin ich am Überlegen mir neue Felgen zu besorgen. Die angefahrenen Felgen habe ich übergangsweise für kleines Geld nacharbeiten und schwarz glänzend pulverbeschichten lassen. Mittlerweile hab ich die Felgendeckel schwarz lackiert. Sieht doch besser aus.
Ausserdem habe ich mich nun entschlossen auf Jubi-Optik umzubauen. Die Originalteile habe ich schon hier. Dazu kommt noch ein (gebrauchter) Jubi-ESD oder eine komplette Edelstahl-AGA AB KAT, auch mit ESD in Jubi-Optik, wegen des Ausschnitts in der Hecklippe.
Hier MAL zwei Bilder von meinem GTI im aktuellen Zustand (bis auf Felgendeckel, die ich schwarz lackiert habe):


Hier erstmal meine neu überarbeitete Felgenauswahl bzw. die sind noch übriggeblieben.
Zum Vergrössern anklicken
1. ASA GT-1

2. Audi R8 Style von DBV

3. Barracuda Karizzma

Jetzt zu meinen Fragen bzw. "Problemen".
Welche von denen findet Ihr am besten ? Ich kann mich im Moment einfach nicht entscheiden.
Nächste Frage welche Grösse ?
Ich nutze das Auto täglich, also nicht Show&Shine, sondern als ganz normales Alltagsauto. Bis jetzt war ich eigentlich sehr für 18". Nur raten mir viele Leute zu 19", da 18" angeblich zu klein wirken. Bin jetzt doch etwas verunsichert.
Muss dazu sagen, dass ich nicht vorhabe noch tiefer zu gehen. Habe 35/35 H&R Federn verbaut.
Wie ist das bei 19", müsste ich da noch tiefer runter, damit es von der Tiefe so ausschaut wie mit 18" ?
Aktuell fahre ich 8x18 mit 225-40/18. So wird das Felgenhorn gut durch den Reifen geschützt. Den Trend zu gezogenen Reifen und völlig ungeschütztem Felgenhorn kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Den grossen Optik-Vorteil sehe ich da auch nicht.
Mein Problem ist aber, dass viele 19" und auch 18" Räder in 8,5" statt 8" angeboten werden. Somit ist bei der gängigen Reifenbreite 225 die Felge wieder völlig ungeschützt. Oder wählt man hier besser 235er Reifenbreite ? Ehrlich gesagt hab ich noch nicht allzu viele mit 235er Reifen gesehen bzw. gelesen.
Ich weiß, es sind viele Frage enthalten. Ich würde mich aber sehr über Antworten freuen.
Grundsätzlich sehe ich schon Vorteile bei 18", weil das Auto einfach fahraktiver bleibt. Aber was meint Ihr so ?
Gruss
nachdem ich jetzt schon 3 Jahre nichts mehr an meinem GTI gemacht habe und ich mir letztes Jahr meine Felgen angefahren habe, bin ich am Überlegen mir neue Felgen zu besorgen. Die angefahrenen Felgen habe ich übergangsweise für kleines Geld nacharbeiten und schwarz glänzend pulverbeschichten lassen. Mittlerweile hab ich die Felgendeckel schwarz lackiert. Sieht doch besser aus.
Ausserdem habe ich mich nun entschlossen auf Jubi-Optik umzubauen. Die Originalteile habe ich schon hier. Dazu kommt noch ein (gebrauchter) Jubi-ESD oder eine komplette Edelstahl-AGA AB KAT, auch mit ESD in Jubi-Optik, wegen des Ausschnitts in der Hecklippe.
Hier MAL zwei Bilder von meinem GTI im aktuellen Zustand (bis auf Felgendeckel, die ich schwarz lackiert habe):


Hier erstmal meine neu überarbeitete Felgenauswahl bzw. die sind noch übriggeblieben.

Zum Vergrössern anklicken
1. ASA GT-1

2. Audi R8 Style von DBV

3. Barracuda Karizzma

Jetzt zu meinen Fragen bzw. "Problemen".
Welche von denen findet Ihr am besten ? Ich kann mich im Moment einfach nicht entscheiden.
Nächste Frage welche Grösse ?
Ich nutze das Auto täglich, also nicht Show&Shine, sondern als ganz normales Alltagsauto. Bis jetzt war ich eigentlich sehr für 18". Nur raten mir viele Leute zu 19", da 18" angeblich zu klein wirken. Bin jetzt doch etwas verunsichert.

Muss dazu sagen, dass ich nicht vorhabe noch tiefer zu gehen. Habe 35/35 H&R Federn verbaut.
Wie ist das bei 19", müsste ich da noch tiefer runter, damit es von der Tiefe so ausschaut wie mit 18" ?
Aktuell fahre ich 8x18 mit 225-40/18. So wird das Felgenhorn gut durch den Reifen geschützt. Den Trend zu gezogenen Reifen und völlig ungeschütztem Felgenhorn kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Den grossen Optik-Vorteil sehe ich da auch nicht.
Mein Problem ist aber, dass viele 19" und auch 18" Räder in 8,5" statt 8" angeboten werden. Somit ist bei der gängigen Reifenbreite 225 die Felge wieder völlig ungeschützt. Oder wählt man hier besser 235er Reifenbreite ? Ehrlich gesagt hab ich noch nicht allzu viele mit 235er Reifen gesehen bzw. gelesen.
Ich weiß, es sind viele Frage enthalten. Ich würde mich aber sehr über Antworten freuen.
Grundsätzlich sehe ich schon Vorteile bei 18", weil das Auto einfach fahraktiver bleibt. Aber was meint Ihr so ?
Gruss