tieferlegungsfedern Golf 5 GTI

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Golf V GTI wieviel tiefer

      Golf V GTI hat nach ca. 80.000 km Laufleistung eine Bodenfreiheit von ca. 125 mm mit 225/45R17. Im Neuzustand sind es ca. 130 mm.

      EIBACH hat einen Sportline-Kit der geht exakt 25 mm runter, das wären dann ca. 100 mm Bodenfreiheit, daher wären hier mindestens 235/35R19 oder 235/30R20 notwendig um ohne zu mogeln die 11 cm einzuhalten.

      BiSS hat einen Kit der geht exakt 15 mm runter und kommt dadurch genau auf die 11 cm. Auch dieser Kit wird von EIBACH produziert (Federn schwarz).

      H&R hat einen Kit mit 30 mm, da wirds schon gröber knapp mit den 11 cm, läßt sich aber immer noch gut fahren.

      Eibach und BiSS kosten ca. 139,- Euro und der H&R Kit ca. 145,- Euro.

      Bei Komplettfahrwerken würde ich auch BiSS, H&R und BILSTEIN den Vorzug geben, den bei allen drei Anbietern werden Bilstein-Einrohrdämpfer verwendet, besser geht nicht.

      Bei Schraubfahrwerken ist es ähnlich, BILSTEIN, H&R, EIBACH und KW kann man den Vorzug geben. Billigmarken würden hier eine spürbare Verschlechterung bieten, da der GTI von Haus aus schon ein sehr gutes Fahrwerk hat.