Nach längerer Schaffenspause hab i mir wieder was heim gerichtet.
Heißes Gerät:
Golf 2 / 90er Baujahr / NZ Motor ... bissige 55 PS (zumindest bis zum 80ger *gg*)
5 türen
CL Ausstattung.
Jetz wird sich so mancher denken, obs mir vielleicht an Fetzn eidraht hat, dass ma se so was heim richtet.
Aber das Ganze hat eine Vorgeschichte.
Den zweier hat mei Vater im 90er Jahr in Deutschland mit leichtem Heckschaden gekauft, hergerichtet und an seinen Onkel weiter verkauft.
Selbiger hatte seither das Auto und jetz hat er das zeitige gesegnet.
Der 2er wurde nun uns vererbt.
Und hat daher einen persönlichen Wert.
Zum positiven:
Serviceheft vollständig.
127.000 km
Sitze werder aufgescheuert, noch durchgesessen.
Fahrwerk, Lenkung, Bremsen ... alles super in Schuss. Fährt sich echt gut. Nix "ausgelutscht".
Boden, Dome, Windlauf, Scheiberahmen, Heckklappe rostfrei.
Zum negativen:
Das Drucklager hat seinen Namen, dank der langen Standzeit nicht mehr verdient.
Linker hinterer Radlauf ist durch
Tankblech is durch
Heckblech ist an der Endspitze durch
Heckblech hat eine große Delle genau beim VW Emblem. Da ist wohl der Anhänger MAL angestanden
Was daraus werden soll:
Sorgfältige Originalrestauration.
Neulack im originalen Kirschrot
Technik Überholen.
Viell. ein paar Retro Extras. Aber nur wirklich minimalst und jederzeit Rückbaubar.
Anschließend soll er als "Alltags-Oldie" im Sommer genutzt werden.
Winterbetrieb kommt nicht in Frage.
Projektbeginn: Frühjahr 2010.
Momentan blockiert noch eine KTM Ponny meine Werkstatt.
Viel Blech, viel Rost. Schlechte Ersatzteilversorgung
Muss aber auch wieder i-wie recht werden.



Heißes Gerät:
Golf 2 / 90er Baujahr / NZ Motor ... bissige 55 PS (zumindest bis zum 80ger *gg*)
5 türen
CL Ausstattung.
Jetz wird sich so mancher denken, obs mir vielleicht an Fetzn eidraht hat, dass ma se so was heim richtet.
Aber das Ganze hat eine Vorgeschichte.
Den zweier hat mei Vater im 90er Jahr in Deutschland mit leichtem Heckschaden gekauft, hergerichtet und an seinen Onkel weiter verkauft.
Selbiger hatte seither das Auto und jetz hat er das zeitige gesegnet.
Der 2er wurde nun uns vererbt.
Und hat daher einen persönlichen Wert.
Zum positiven:
Serviceheft vollständig.
127.000 km
Sitze werder aufgescheuert, noch durchgesessen.
Fahrwerk, Lenkung, Bremsen ... alles super in Schuss. Fährt sich echt gut. Nix "ausgelutscht".
Boden, Dome, Windlauf, Scheiberahmen, Heckklappe rostfrei.
Zum negativen:
Das Drucklager hat seinen Namen, dank der langen Standzeit nicht mehr verdient.
Linker hinterer Radlauf ist durch
Tankblech is durch
Heckblech ist an der Endspitze durch
Heckblech hat eine große Delle genau beim VW Emblem. Da ist wohl der Anhänger MAL angestanden

Was daraus werden soll:
Sorgfältige Originalrestauration.
Neulack im originalen Kirschrot
Technik Überholen.
Viell. ein paar Retro Extras. Aber nur wirklich minimalst und jederzeit Rückbaubar.
Anschließend soll er als "Alltags-Oldie" im Sommer genutzt werden.
Winterbetrieb kommt nicht in Frage.
Projektbeginn: Frühjahr 2010.
Momentan blockiert noch eine KTM Ponny meine Werkstatt.
Viel Blech, viel Rost. Schlechte Ersatzteilversorgung

Muss aber auch wieder i-wie recht werden.




