Ladedruckanzeigen beim TT

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Ladedruckanzeigen beim TT

      hey Leute!

      würde gerne bei meinem TT Lade-bzw.Öldruck anzeigen bei den Lüftungsringen einbauen!
      Hat das iwer von euch schon MAL eingebaut oder kennt jemanden der sich damit auskennt, ansich dürft das eh kein Problem sein,schätz ich MAL, jedoch is die Frage obs gscheiter auf der A-säule oder in den Lüftungsringen is ?

      danke im Vorraus!

      Mfg
      ich hab die Ladedruckanzeige in der mittleren linken Lüftung

      eine 60mm Anzeige passt da perfekt rein!

      hab eine wo der Sensor extra ist.
      diesen hab ich dem kleinen "Relais-Kästchen" im Motorraum (hinterm LMM) verbaut.
      Ladedruck hab ich vom Benzindruckregler abgegriffen.

      Danach das Kabel rein in den Innenraum (beim Sicherungskasten durch) und dann hoch zur Lüftung.

      Den Lüftungsauslass hab ich so bearbeitet, dass ich ihn innen ein wenig ausgeschliffen hab (damit die Anzeige reinpasst), hinten verschlossen und vorne den Ring wieder drauf!

      Das Ganze ist eigentlich keine hexerei!

      Wennst ein paar Bilder brauchst, schick mir deine email-Adresse!


      Öltempsensor muss ich erst nachrüsten, das steht diesen Winter an.
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!
      stimmt, an max seine anzeigenhalter wären auch super!!!!!

      a-säule würd ich net machen, denn wenn du es schön machen willst, musst danach die A-säule neu satterln mit dem gleichen stoff wie jetzt.
      leider gibt es den stoff aber so net zu kaufen, also enteder gleich alles (säule,himmel,..) in Alcantara oder was auch schon einer gemacht hat, bei einem Himmel den Stoff abgezogel und dann für die A-säule verwendet.
      ist halt alles sehr viel aufwand.


      also die besten möglichkeiten wären Lüftungsdüse oder die Anzeigenhalter vom Max!
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!