2 Fragen bezüglich 1.6 TD LLK nachrüstung und wegem extremen rauchen bei Kaltmotor

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      D.L.1 schrieb:

      für kopfdichtung brauchsd aber bisl mehr daten, vor allem muss das auch richtig gemacht werden!

      Was für Daten meinst den dich ich noch brauche? Ist mir klar das ich dabei keinen Pfusch drehen darf. Mir ist der Tipp von gtdturbo gegeben worden die Metalldichtung vom 3er AAZ zu verwenden bzw. meinte er auch das ich erst einmal die Glühstifte wechseln sollte und die Vorglühsicherung kontrollieren sollte.

      D.L.1 schrieb:

      drehmomente usw, richtig anziehen, dichtflächen ordenlich reinigen/abziehen! das meinte ich damit!

      Werd ich machen...die Schrauben vom Zylinderkopf dürfen ja nur "handfest" angezogen werden, also nicht volles Rohr anbuttern?!

      dr_porsche schrieb:

      bzgl. Zylinderkopf/dichtung .... gibts aktuell ´nen Öl/Wasser/verbrauch/verlust oä?

      ansonsten, die Punkte abarbeiten bzw. eine geeignete Person finden.

      Nein, zur zeit hab ich keinen Verlust was das betrifft...das einzige wo ich glaube etwas zu verlieren ist am innersten Glühstift, da kommt glaub ich dezent Diesel raus.

      Hat vlt jemand eine Teilenummer zur Metalldichtung fürn Zylinderkopf des 3er AAZ?
      wenn du die kopfschrauben nur handfest anziehst wird dir beim starten der zylinderkopf um die ohren fliegen!!
      die gehören exakt überkreuz von innen nach außen 4 stufen angezogen
      40nm
      60nm
      1/2 umdrehung
      warmfahren 1/4 umdrehung
      aber ich kann dir nur mochmals sagen die kopfdichtung hat mit schlechten startverhalten nichts zu tun diese arbeit wäre unötig!
      der diesel am glühstift ist ganz sicher von einer undichten leckölleitung!
      Die Glühstifte, so wie du mir geraten hast, werde ich zuerst wechseln. Die Leckölleitungen tausche ich definitiv da diese ja schon total porös sind. Die Ventildeckeldichtung hält ja auch nicht ewig, wäre es schlimm die auf Verdacht zu tauschen? Was die Dichtungen angeht bin ich auch nicht so bewandert, hab die teilweise echt nur auf Verdacht getauscht damit ich diese neu hab, Ventildeckeldichtung hab ich aber erst einmal gemacht. Wenn brauch ich eh zuerst einen Drehmomentschlüssel, hab nur einen gewöhnlichen Proxon-Ratschensatz.
      In deinem fall wenn es wirklich um kopfdichtung gehen sollte oder du diese unbedingt machen wilsd lass dir von einem helfen der weiss wie man sowas macht da kann viel schief gehen!

      Und wie die anderen schon beschrieben haben zuerst glühstifte und leckölleitungen machen, vdd nur dann machen wenn sie undicht ist sonst würd ichs nicht machen warum den auch? und kopfdichtung hat normler weisse nichts mit deinem problem zu duhn!