Golf 4 TDI Springt schwer an bei warmen Motor???? HELP!!!!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      ja aber langsam, wenn du den abziehst und es geht dann ist entweder der geber hin (bei dir neu) oder der starter macht zu wenig drehzahl.
      kann entweder durch startertausch oder durch anhebung der startmenge in der software behoben werden. wie schon weiter oben erwähnt. schau MAL in ein bekanntes beetle forum, da gab es einen fehler in der software. die haben das problem zu hauf gehabt bei den tdis - schon xx gemacht.

      gruzz
      www.tdituning.org
      Das mit dem Umprogrammieren bzw. Änderung der Einspritzmenge ist totaler Schwachsinn, das einzige was helfen kann ist wie schon erwähnt umcodieren auf Automatik.
      Sollte der Fehler in der Kraftstoffanlage liegen wäre das ein absoluter Einzelfall !
      Ich hab die letzten Jahre sicher 70-80 Starter erneuert und haben uns viel mit dem Problem beschäftigt ! Sollte es an der Einspritzmenge liegen würde die Produktbetreuung von Volkswagen bzw. Audi etwas davon wissen und hätte eine TPI dazu verfasst, haben Sie aber nicht.

      Also, Starter wechseln und das Problem sollte behoben sein.

      MfG
      Christoph

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VB-GTI1“ ()

      Ich muss zum teil dem VB-GTI recht geben, ich mein das mit der software wird sicher was bringen aber der fehler wird damit nicht behoben, hätte die orig software einen fehler würde es alle mit diesem problem betreffen dut es aber nicht und er hätte es auch schon immer gehabt!

      Einfach MAL bei den primitiven sachen bleiben und testen das ist in 5 min vorbei und man weiss was los ist! und der fehler wurde bei der wurzel behoben, alles andere ist rum pfuscherei extremer zeit und geld aufwand! die software wird ja auch nicht gratis sein, geschweige das aufspielen!
      Hallo.

      Ich habe den Selben Motor und hatte das selbe Problem.

      Als ich dann voriges Jahr beim Softwaretuner war hat der mir das umprogrammiert.

      Der hat gesagt das das eine Fehlerhafte Software von VW aus ist.

      Diese misst so hat er mir es erklärt die Umdrehungen beim starten und wenn diese unter 250 Umdrehungen (glaube ich) ist springt er nicht an.

      Er hat mir das gleich umprogrammiert und seit dem ist er beim ertsen drücker da.

      Bei mir war es wirklich genau so, wenn es kalt war oder wenn das Auto kalt war ist er auch sofort angesprungen aber sobald das Auto Temperatur hatte brauchte er auch ein Weile.

      Ein Zeit lang habe ich das auch auf Automatik umstellen lassen das er beim starten mehr einspritz aber dadurch wird es nur ein wenig besser.

      MFG