Hilfe bei Rad/Reifenkombination Passat 3C Variant

      Hilfe bei Rad/Reifenkombination Passat 3C Variant

      Hallo,

      erstmal möchte ich mich vorstellen - mein Name ist Thomas, bin 30 Jährchen jung und der Neue hier! :D
      Ich fahre seit vorigem Jahr einen 2009er Passat Variant 140 PS TDI - Sportpaket Macau.

      Nun überlege ich die Macau Felgen aus dem Sportpaket gegen Baracuda Tzunamee in 18" oder 19" zu tauschen, weil ich mich in diese Alus einfach verliebt habe.

      Meine Fragen sind nun, passen diese Kombis ohne großes Nacharbeiten (darunter verstehe ich dann schon Blechbearbeitung - irgend nen Palastikteil absäbeln geht noch)

      a) passen 8x18 samt 235/40/18 ET45
      b) passen 8x19 samt 235/35/19 ET45

      Tieferlegung ist eigentlich kein Thema, da ich mit dem ohnehin etwas tieferen VW Sportfahrwerk
      soweit zufrieden bin. Machen da 19" überhaupt Sinn? Sieht meine Fuhre dann wie ein Passat Country aus?
      Machen Federn in -50mm dann vielleicht doch Sinn - wäre effektiv dann ca -30mm - geht sich das noch aus bezüglich Typisierung?

      Da der Preisunterschied jetzt nicht sooo dramatisch ist, ist eben die Überlegung gleich auf 19" zu gehen, Teile
      sind so und so schweineteuer (zumindest für mich ) Im Teilegutachten der Tzunamee sind leider nur
      8x18 samt 225er Reifen angeführt für den 3C.....

      Danke und LG,
      Thomas

      PS: Die Macau stehen hier im Board zum Verkauf.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „timbo“ ()

      Passat 3C mit 18 oder 19 Zoll

      8x18 et45 mit 225/40R18, bzw. 235/40R18 geht sich auf jeden Fall aus. Auch mit 8x19 et45 und 235/35R19 gibt es keine Probleme.

      Bezüglich Tieferlegung und optischer Wirkung ist das schon etwas heikler. Das ganze sieht zwar mit der serienmässigen Tieferlegung ganz sauber aus, aber das gewisse Etwas fehlt einfach, speziell bei 19 Zoll.
      Hier gelten 30 mm Tieferlegung als Empfehlung (nochmals 15 mm runter gegenüber Serientieferlegung). Aber so richtig gut sieht es mit den 40 mm Federn aus.
      H&R und EIBACH bieten hochwertige 30 mm Federn zu einem günstigen Preis an. Neu sind die -40 mm Federn von EIBACH, die sehen besonders gut aus.
      Preis für die EIBACH-Federn 149,- Euro.
      Gewinde kann man sich sparen, da die neuen 40-er Federn alles bieten was man an Optik sucht.
      Hallo,

      danke für Deine Antwort!
      Das Problem ist, dass ich mit der Serientieferlegung von 15mm mit der Motorabdeckung jetzt auf exakt 10cm bin - mit 205/55/16. Laut Reifenrechner komme ich mit 235/35/19 etwa 7mm höher. Dh ich habe an der Abdeckung unten 10,7 - da diese als elastisches Teil in gewissem Rahmen gilt müsste sich das so ausgehen - aber nochmals 1,5cm tiefer wird es wohl nicht spielen oder?

      Hast Du hier Erfahrungswerte!?

      30mm insgesamt würden mir schon reichen, mehr bräuchte ich nicht...ich will aber auch nicht unnötig viel Geld für Felgen, Reife, Federn ausgeben, wenn ich dann nicht durch die Prüfung komme. Handelt sich ja um gewisse Summen....
      Ärgerlich, dass einem niemand sagen kann, ja das geht oder nein geht nicht - es sind alle Parameter der einzelnen Bauteile bekannt - trotzdem "das müssen wir uns ansehen"....

      LG
      Tom