Car-Hifi Golf 4

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Die Frontsysteme hab ich selbst verbaut.

      Kicker ist wie gesagt eig. der Weltführer, nur in DE/AT nicht wirklich verbreitet, da die händler
      damit zu wenig kohle damit machen können.

      Du, die endstufe kaufst du dir auch von kicker, und zwar genau die zu dem woofer, die kosten
      auch nicht viel. und das beste daran=

      Du kaufst genau die endstufe für die der woofer ist, du zahlst also nicht für angebliche 8000watt und der
      woofer hat nur angebliche 1000watt. Und die töne passen.

      Kicker kann ich nur empfehlen, und wie gesagt, wenn jemand kicker hatte, oder MAL gehört hat, der
      steigt nie wieder um...

      lG

      und ps, um knappe 300 euro hast du im kofferraum die hölle sitzen. glaubs mir.

      Ich habe in meinen noch einen "alten" comp C, der kostet heute nurmehr 80 euro... aber der
      geht, da müsstest du beim mediamarkt 400+ auslegen.
      war noch ein bisschen mehr als der, gabs damals zu kaufen, jetz nemmer.

      carhifi-shop.com/prosound/kicker/zx-200_2.php


      Die frage is halt obst des brauchst für vorne.. wennst an gscheidn radio hast brauchst für so klane
      zwergen boxxen ned unbedingt an verstärker..

      Kenne viele die haben sich für 50 watt boxen an bass verstärker kauft mit "angeblichen" 3000 watt....

      1.) Klanglich beschissen
      2.) Sinnlos

      geschmacksache, gibt welche mögens so machen weils besser aussieht ;P
      meiner meinung nach kauf dir ein vernünftiges frontsystem mit einer vernünftigen endstufe und einen billigen woofer der im hintergrund spielt wenn du eher auf klang gehst!

      würd an deiner stelle einfach mehr in frontsystem investieren als das du jetzt 500€ für woofer aus gibst und dir dan ein billigdorfer frontsystem kaufst den erlich gesagt spielen dann deine originalen besser!

      zB das rockrofd fosgate t1 frontsystem das ist preisleistung echt ein wahnsinn!

      und @ beleares

      du bist ja anscheinend sehr überzeugt von kicker oder? aber erlich gesagt halte ich nichts davon!
      erstens weil nicht umsonst so gut wie alle hersteller woofer rund bauen und nicht eckig und um 270€ einen woofer mit angeblich 750w rms der dan auch noch klanglich super sein sollte hab ich bis jetzt noch nicht gesehen und werd ich wahrscheinlich auch nicht!

      es ist klar das es immer anschauungssache ist und auf was mann wert legt aber meins wäre das kicker zeugs nicht!

      mfg sebastian
      ja 50-70watt musikleistung nicht rms!

      über die radioausgänge spielt man garnichts wenn man klang und lautstärke schaffen möchte!
      meiner meinung nach einfach einen alpine radio vernünftiges frontsystem eine 4-kanal endstufe und einen kleinen woofer der nur dazu da ist die bässe ein bisschen hervor zu heben alles andere geht richtig ins geld wenn man es vernünftig machen will!

      Belearas schrieb:

      Ich sagte ja, es ist nich 1:1 der radio...

      wenn du möchtest kannst du NOCHMAL auf die sony seite schauen. und mir nochmal sagen das ich nur 27 WATT habe ;)

      Es sind 75^^


      sag MAL, willst du uns alle hier verarschen???
      jeder Satz der von dir kommt ist kompletter Schwachsinn!
      Befasse dich erstmal mit Sachen von denen du keine Ahnung hast bevor du jemanden etwas empfehlen willst.
      Und wenn du das nicht schaffst, dann versuche es MAL mit Logik, warum denkst du, dass Endstufen mit einer leistung von 4x75 rms relativ gross sind? Weil in nem kleinem Gehäuse wie das von nem Radio das einfach nicht funktioniert. Und falls es irgentwie möglich wäre die Leistung aus so kleinem Raum raus zu bringen, dann wäre es dennoch physikalisch nicht möglich die damit verbundene Wärmeentwicklung abzuführen. Oder warum denkst du haben Endstufen Kühlkörper?

      Dann noch zu Kicker, die haben gute Sachen, keine Frage, aber ein System von denen zu empfehlen ist Blödsinn, weil sie immer noch keine gut funktionierende Weiche zu Stande gebracht haben.

      Versuche erstmal dein Unwissen in Wissen zu wandeln und gib erst dann wieder MAL Ratschläge AB. Es gibt nämlich Personen hier die dir diesen Schwachsinn glauben weil sie sich genau so wenig auskennen in diesem Bereich wie du!
      und nun zum Thema :)
      kein Mensch der bei Sinnen ist dämmt mit Wolle...
      da gehört was Ordentliches rein, Wolle bzw. Watte würde übrigends ein erhöhtes Volumen vortäuschen, das kann bei nem Woofer helfen, aber beim System sicher nicht.
      mit Bitumenmatten zu dämmen ist auch nicht die beste Möglichkeit, erstens ist das aufbringen keine lustige Sache und des Weiteren verlieren die die Dämmeigenschaften immer mehr je heisser es wird. Am besten ist ein 3lagiger Verbund wie zB die Bimast Bomb . Hier dient das Bitumen zur erschwerung des Bleches, das Butyl zur Dämpfung und das Alu zur Versteifung.
      Ist der finanzelle Aufwand dafür zu hoch, oder es steht nicht in der Relation zum System, dann die Vibroplast M1 verwenden.

      Die Dämmung ist übrigends wichtiger als der Lautsprecher selbst, ohne kann kein System der Welt gut spielen.
      Die Aufnahme der Lautsprecher selbst ist genau so wichtig, die müssen fest sitzen, also bitte nichts mit Silikon und Co.
      Wenn du sie nicht aus Holz, Alu, usw. machen willst/kannst, dann verwende Kunststoffadapter die du mit Dämmmatten versteifst.

      Axton würde ich nicht empfehlen, generell keinen Aktiv, damit bist du zu unflexiebel. Verwende eine gute 4 Kanal Endstufe mit einem passenden System und nem Woofer.
      Was empfehlen kann dir aber nur dann jemand, wenn du deinen bevorzugten Musikgeschmack verrätst, und dein budget wäre auch nicht verkehrt :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SoundonStreet“ ()