Meinung&Erfahrung mit Polo 6N GTI 16v

      Meinung&Erfahrung mit Polo 6N GTI 16v

      Hi!

      Folgendes ich möchte meiner besseren Hälfte ein neues auto kaufen!
      Sie möcht einen Polo 6N!
      Jetzt hab ich ein super Angebot von einem 98er 6N GTI 16v bekommen!
      Laufleistung 180tkm technisch guter Zustand pickerl alles ein wenig Rost aber nicht durch!!

      Jetzt hab ich mich im google MAL durchgelessen und da gehen die Meinungen ausseinander!

      Viele schreiben Getriebe werden alle 60tkm hin USW...

      Hat wer Erfahrung und auf was soll ich achten??

      Danke ciao Gruß...
      Verkaufe Diverse Teile einfach anschauen..

      Hier klicken & finden!

      Hi!
      Polo ist schon gekauft!

      Polo 6n Open Air GTI 16V Bj.98 mit 180tkm um glatte 1000€
      Karosserie kleine Roststellen bei den Türen hinten am Kotflügel Rost aber nur
      oberflächlich nicht durch!!
      Zahnriemen bei 175tkm gemacht Auspuffanlage komplett neu!!
      Dach dicht keine Risse oder anderes!
      Getriebe schaltet sauber und er halt ordentlich Durchzug!!

      Ich sag MAL für den preis auf wenn ich vl noch bissl was reinstecken muss
      ist das ein super Preis!!!

      Das einzige was ich noch wissen möchte fals sich das Getriebe wirklich
      irgendwann verabschiedet gibt es ein besseres/stärkeres vl. Von dem anderen???

      Danke Gruß ciao...
      Verkaufe Diverse Teile einfach anschauen..

      Hier klicken & finden!

      wurde schon einiges gesagt...
      Rost, leider problem beim 6N, hintere Radläufe, unter der DAchleiste, meist hinten, Türen unterkante, tlw. auch Schweller....und, der Rost kommt von innen raus!!! auch bei sehr gepflegten 6N´s

      Getriebe, ja große schwachstelle... im schnitt so 60 bis 100tkm... meines hielt 75tsd. der Nachfolger fährt auch noch mit dem gleichen rum.... Getriebe leider zu nschwach ausgelegt, aber durchweg alle 6N damit Probleme mit1.4l 16V, 1.6l 16V, SDI tlw auch 75PS.... Problemzone des Getriebes, ist das Lager des 5 Ganges.. das "zerribt" sich Buchstäblich... gibt kein stärkeres oder verstärktes... wurde zwar zb. MAL bei unseren Postpolos 6N SDI "suggeriert", aber KEINES davon hat länger als 40 tsd gehalten...
      Getriebe am besten hier, und preislich gut.....
      getriebedienst-altona.de

      Motor, beim AFH (1.4l 16V) gibt es nix großartiges zu sagen, wenn er gehegt und gepflegt wird zwar kein "reisser", aber gut, Spannrollen auch noch kein Thema, ausser die 1.4l und 1.6l Alubllockmotoren... meist auch hier AB 60tsd Probleme....ab und zu Drosselklappe reinigen und rückstellen lassen, verdreckt gerne wegen AGR....dadurch Leerlaufprobleme