Andere Dämpfer bei Tieferlegung von 30mm + Federteller??

      Nein von den Federn nicht, aber vom Domlager bzw. vom falschen Teller. Unbedingt auch einen guten Federwegbegrenzer achten. Kürzere Dämpfer sind nicht notwendig.

      Also am besten die falschen Federteller wieder raus und die EIBACH 1540001 rein und der Golf steht da wie eine EINS! TÜV ist bei den Federn dabei.
      Tieferlegungsfederteller sind beim Golf 4 einfach eine schlechte Lösung, diese gehören auf jeden Fall wieder raus. Beim Golf II und Golf III sind die Tieferlegungsfderteller eine brauchbare Lösung, nicht aber beim Golf 4 und Audi A3 8L.

      Achtung bei Tieferlegungen am Golf 4 kann die Antriebswelle am Stabi streifen, dies gechieht dann wenn der Federwegbegrenzer schon abgenützt ist oder gekürzt wurde. In diesem Fall einen neuen Federwegbegrenzer (orig. VW) einbauen. Keinen Zusatzfederwegbegrenzer aus dem Zubehörhandel verwenden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Düsi5“ ()