Gewindefahrwerk Golf 1

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Meine Erfahrung mit Billig-Fahrwerken (TA-Technixx und Raceland):
      Fahrverhalten und Komfort im normalen Fahrbetrieb "gut"
      Allerdings Problem mit der Typisierung. Trotz Gutachten und Einstellung im TÜV-Bereich war das Fahrwerk nicht genehmigbar, da die Federwindungen im voll eingefederten Zustand vollständig zusammengepresst, also auf Blocklänge waren. Das darf nicht passieren, die Feder muss noch Restfederwirkung haben, wenn das Rad vollständig eintaucht. Sonst kanns bei weiterem Einfedern zu einem harten Schlag kommen
      Gemeingefährliche Geschichte die rasch zu Unfällen führen kann. Das Gutachten kam dabei, wen wunderts ;) , vom TÜV Österreich.

      Mein Fazit: Nur hochwertige Fahrwerke ala KW, Eibach, Bilstein erfüllen diese Voraussetzung immer, bei den günstigen ist es ein Glücksspiel.

      Die Eintragung liegt übrigens im Ermessen des Prüfers, der Käufer meines Billig-Fahrwerks hat es ohne Beanstandung typisiert bekommen, da der Haftungsfall bei einem Unfall beim TÜV-Österreich liegen würde. Ich rate aber ganz klar davon AB Fahrwerke mit dem genannten Problem zu verbauen.