Heute bei der NÖ LaReg....und die Fragen danach - Mängelliste

      Heute bei der NÖ LaReg....und die Fragen danach - Mängelliste

      Hallo,

      heute war nun endlich mein Termin bei der LaReg....
      Bodenfreiheit und Laufflächenabdeckung gerade noch so geschafft - die beiden Herren waren sich anfänglich uneinig....ja passt, nein geht nicht....

      Aber:
      Den Herrschaften fehlt ein Gesamtgutachten, weil Räder und Federn neu sind....

      So, nun zu meinen Bedenken, bzw. zu meiner Frage:
      Da ich wie eingangs erwähnt gerade so durchgekommen bin (Ermessen des Prüfers) habe ich natürlich Angst, dass beim Gesamtgutachten des TÜV dies nicht passt.

      Auf meiner Mängelliste stehen nur zwei Punkte:

      Gesamtgutachten und Typenschein (ich Depp habe diesen zu Hause gelassen ;( )

      Es wurde mir erklärt, dass bei diesem Gesamtgutachten "nur" geshaut wird, ob die beiden Gutachten (Felgen/Räder und Federn) "zusamenpassen", also ob nichts streift, irgendwas wurde noch von Lenkeinschlag gemurmelt, Fahrtests werden gemacht. Wenn das so ist, würde das vermutlich passen, es streift nichts...

      Vielleicht kann mir hier jemand was zur Vorgehensweise bei diesem Gesamtgutachten-Termins sagen!? Wird hier nochmals die Bodenfreiheit gemessen?

      EDIT: oder macht es mehr Sinn zu einem Zivi zu fahren bez. Gesamtgutachten?

      Danke und LG
      Tom

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „timbo“ ()