Verstärkerstecksicherung geht immer drauf

      Verstärkerstecksicherung geht immer drauf

      he,

      habe einen magnat rx44 verstärker und einen crunch blackmaxx bmx 12 dual woofer mit einer 20² zuleitung
      für die lautsprecher irgend einen crunch 4kanal verstärker mit einer 16² zuleitung

      habe den verstärker so angeschlossen:


      nur hab ich das problem wenn ich lauter aufdrehe fliegt immer die verstärkerstecksicherung von magnat verstärker.
      hatte das problem aber nie wie ich den crunch verstärker noch nicht gehabt habe.

      der magnat verstärker bringt 350rms pro lautsprecher am woofer da sollte ja ein 20er kabel reichen oder? also 700rms...... oder?
      weiß vielleicht wer was es da haben kann das immer die sicherung fliegt?
      brauche ich vielleicht einen kondensator?

      mfg
      Einen 4 Kanal Verstärker für Woofer nimmt man auch nicht da die Kanal Amps meist nicht die Leistung haben was die Woofer benötigen !!
      Wer weiss auch ob der Verstärker auch die Leistung hat was Schreibst, ob das nicht nur Watt Zahlen sind anstatt Rms wie Du meinst .

      Denke auch das der Verstärker wie Du Ihn Angeschlossen hast die Ohm raus lässt .

      Der Woofer von Dir hat im ganzen 800 Watt Rms und 4+ 4 ohm

      Denke MAL das die Überbrückung die Du gemacht hast Hier der Fehler ist und der AMP auch zu Schwach ist


      Magnat Rx 44


      Max. Ausgangsleistung an 4 Ohm, 14,4 V 4 x 250 W / 2 x 650 W
      • Nennleistung (DIN 45 324) an 4 Ohm, 14,4 V 4 x 125 W / 2 x 325 W
      • Max. Ausgangsleistung an 2 Ohm, 14,4 V 4 x 320 W
      • Nennleistung (DIN 45 324) an 2 Ohm, 14,4 V 4 x 160 W
      • Frequenzgang 5 Hz - 50 kHz (-3 dB)
      • Klirrfaktor < 0,05 % (1 kHz)
      • Geräuschspannungsabstand (A-Filter) > 100 dB
      • Eingangsempfindlichkeit 0,4V - 4 V
      • Eingangsimpedanz 20 kOhm
      • Stromversorgung 12 V minus an Masse
      • Abmessungen (BxHxT) 350 mm x 50 mm x 261 mm
      • Gewicht 4,1 kg

      Mfg Andreas

      p.s. Kauf Dir eine Vernünftige 2 Kanal aus Ebay oder NEu dann hat sich Dein Problem Erledigt !
      Und Baue in etwa einen Powercap ein damit keine Stromschwankungen hast .

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dr.peini“ ()

      Ich sag MAL so einen 4 Kanal Verstärker nimmt man normal für Front + Hecksysteme !!
      Und eben nicht für Woofer da Sie meist zuwenig Ausgangsleistung für Woofer haben .
      Es gibt zwar Leute die MAL öfters sowas machen aber es wird nicht so gut gehen wie wenn Dir um einen 2 Kanal Verstäker oder sogar um einen Monoblock schaust .

      Aber bei deinen Woofer würde ich eher um eine gute 2 Kanal schauen .

      Mfg Andreas
      das kommt auf die Endstufe drauf an, wenn ne 2Kanal, dann funktioniert nur eine die 1Ohm stabil ist und das auch nur dann wenn du genug Strom hast. Also kein kondensator, sondern ne Zusatzbatterie.
      Ein Monoverstärker benötigt weniger Strom und kostet im verhältnis weniger als eine gleich potente 2 Kanal.

      Also würde ich bei dir eher nen Mono empfehlen, obwohl du den wegen der 2x4ohm nicht ganz ausnutzen kannst.