Der neue Vw Golf VII - Wie ist eure Meinung?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Das der Gol VII mit Design keine Experimente macht war doch klar. Warum soll man was komplett änder das ja immer ein Erfolg war !!

      Und das nächste ist das die Golfmodelle doch eher Zeitlos sind. Schaun wir uns doch mal den 3er oder 4er Golf an, der schaut heute auch nicht wirklich alt aus zumindesten fom Design her !!

      Sonst ist der VII Golf ein komplett neues Auto nicht so wie der VI der ja "nur" ein großes Faclift war. Beim VI war die Karosserie neu bis auf das Dach das war mit dem V gleich aber Fahrwerk und dergleichen waren das selbe wie beim V. Natürlich überarbeitet aber keine Neuentwiklung !!

      Das ist beim VII anders das ist ein komplett neues Auto !!

      Mir gefällt er und ich würde eher sagen die Opels bzw die anderen Hersteller bauen eher den Golf nach als wie umgekehrt !!
      VW Golf 7 GTI: Einsatz von Carbon in Planung?


      Im Moment ist die Fan-Gemeinschaft von VW fast ausschließlich auf den erst jüngst präsentierten VW Golf 7 fokussiert – auch EDELBLECH hat sich bereits Gedanken gemacht, wie ein VW Golf 7-Tuning aussehen könnte. Der Hype um die mittlerweile siebte Golf-Generation scheint sich allerdings zunehmend auf den anstehenden VW Golf 7 GTI zu übertragen. Die neueste Spekulation: Der GTI soll erstmalig mit Carbon ausgestattet werden.

      Im Motorsportbereich ist es längst gang und gäbe, bei den BMW M Modellen wird er schon seit einigen Jahren im Dach verbaut: Die Rede ist vom Werkstoff Carbon. Der ultraleichte, dabei sehr stabile sowie widerstandsfähige und dennoch beliebig formbare Faser-Kunststoff-Verbundwerkstoff soll nun auch bei VW vermehrt Einzug erhalten.

      Dass Carbon durchaus zu VW passt, bewies erst vor Kurzem der Schweizer VW-Importeur AMAG mit seinem Sondermodell VW Polo GTI Carbon Edition. Insider berichten nun, dass auch beim neuen VW Golf 7 GTI der Werkstoff aus Kohlefaser zum Einsatz kommen soll. Zum Beispiel sollen die Motorhaube und das Dach des künftigen GTI aus Carbon gefertigt werden. Zusammen mit dem Scheibenrahmen, der Spritzwand und der Bodenplatte, die voraussichtlich aus Aluminium bestehen, sollen so rund 200 Kilogramm an Fahrzeuggewicht im Vergleich zum Vorgänger eingespart werden.

      Auch was den Antrieb angeht, sind einige Gerüchte im Umlauf. Einig ist man sich, dass wieder der bekannte 2,0-Liter-Vierzylinder unter der Haube schlummert. Allerdings soll dieser nun 222 PS an die Vorderräder schicken. Das wären immerhin 11 PS mehr als beim 6er GTI.

      Quelle: Edelblech



      Bild: VW
      Na ja, von vorne sieht er sehr gut aus, die eckigen Nebelleuchten passen sehr gut rein. Die Motorhaube ist sehr kantig geworden. Hinten ist die Stosstange ein wenig gewöhnungsbedürftig, auch das VW Zeichen steht oben ein wenig vom Kofferraum Deckel hervor. Die Rücklichter sind auch reltiv klein geraten. Das Xenon Licht hat keine einzelne LED mehr als Tagesfahrlicht verbaut, sondern auch ein U förmiges LED Band bekommen.

      Die hinteren Türpappen sind nicht mehr geschäumt, nur mehr billiges Hart Plastik, aber was mich pers. sehr stört, dass die schwächeren Modelle wieder eine billige Starrachse verbaut haben. Erst die stärkeren Modelle bekommen wieder die bis jetzt gewohnte mehr Lenker Hinterachse. Der Innenraum selbst, schaut von der Verarbeitung eigentlich wie der 6er aus, die kleineren Radios wirken billig. Nur das 8 Zoll Navi schaut recht gut aus, aber der Klavierlack rundherum ist sicherlich extrem krazempfindlich.

      Die GTI Motoren sind neu, haben dann 220 PS, und es wird auch ein Performance Paket geben, mit 230 PS, und einer 17 Zoll großen Bremse. Das neue Panorama Dach ist um einiges grösser, als das alte SD beim 6er. Vorne im Bereich das A Säule ist so eines kleines Dreiecks Fenster verbaut, welches man kaum putzen kann. Auch der Spiegel ist wieder an der Türe befestigt, schaut bei geöffneter Türe ein wenig seltsam aus. Dafür gibt es zahlreiche Assistenz Systeme, welche beim 6er noch nicht erhältlich waren. Ob es voll LED Scheinwerfer geben wird, ist noch offen, jedoch beim Konzern Bruder A3 und Leon schon demnächst erhältlich. Eine neue Farbe ist auch erhältlich, ist ein schönes Weiß Metallic.

      Auch ein neuer Schlüssel wird mit dem 7er eingeführt. Auf jeden Fall in einer Woche steht das Teil dann Live in den Autohäusern. Einfach mal ansehen und eventuell eine Probefahrt machen. :hihi:
      Nur zu Info es ist keine STARR Ache sondern eine Verbundlenkerachse.

      Die Radios finde ich absolut nicht billig. Sind zumindesten alle Touch Screen Radios und es ist wohl klar das der Serienradio Composition etwas einfacher ist als die auf aufpreis erhätlichen Coulour , der übrigens auch schon über ein 12,7 cm großen Bildschirm verfügt, oder die NAvis.

      Fehler oder besser gesagt Kretikpunkte wird man immer Finden aber im Gesamtpaket ein echt tolles Auto.

      Mit gefällt er sehr gut !!
      Gerade eingetroffen

      :gruebel: :gruebel: na ja irgendwie komisch :gruebel: :gruebel:
      Bilder
      • DSC00149.jpg

        577,17 kB, 2.592×1.944, 89 mal angesehen
      • DSC00150.jpg

        496,79 kB, 1.944×2.592, 89 mal angesehen
      • DSC00151.jpg

        873,69 kB, 2.592×1.944, 98 mal angesehen
      • DSC00153.jpg

        426,84 kB, 2.592×1.944, 82 mal angesehen
      • DSC00154.jpg

        451,43 kB, 2.592×1.944, 119 mal angesehen
      • 1352126502330.jpg

        18,23 kB, 324×243, 88 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Edition“ ()