H&R Tiefe Version eintragung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      H&R Tiefe Version eintragung

      Hallo,

      Hat irgendwer hier schon mal ein H&R Gewinde Tiefe version eingetragen bekommen? Ich hab eins in meinem Golf 5 drinnen und hab am Mittwoch einen Termin beim TÜV mit Zivi. Komme aber nicht ganz auf die 11cm also bin glaub so zwischen 10 und 11cm. Meint ihr ich komm so durch oder keine Chance? Gibs vielleicht irgendwelche Tricks um nich doch über die 11cm zu kommen?

      Danke
      Gruss Chris
      da du über einen 11cm hohen und 80cm breiten balken berührungslos drüber fahren musst sehe ich eher schwarz fürn tüv...

      einzige was du machen kannst ist ein höheres domlager einbauen zb.... und danach wieder das andere rein... kannst du was gewinnen an höhe aber das problem dabei ist dass die höhe radmitte bis kotflügel mitte eingetragen wird und die stimmt dann nicht mehr wenn du wieder auf "normal-höhe" bist...

      ansonsten probieren motorschutz unten wegschrauben. wurde bei mir bei meinem alten auto auch nicht beanstandet.

      dann gibts noch den klassiker mit mehr druck in den reifen hinzufahren... hab kurz vor der prüfstelle meine reifen damals auf gut 3,5bar aufgepumpt...
      is zum glück 1 kilometer davor ne tanke :D

      GTI_091 schrieb:

      ich habs eingetragen dürfte ne linke partie gewessn sein :D ...mehr kan ich dir nicht auf den weg gebn mit hohn reifn druck gewinnst vl ein paar mm :grins:
      viel glück


      jeder millimeter zählt :D

      geht mir jetzt auch so mit den 25/40er federn...
      motorschutz am boden weg, reifen auf hochdruck
      das auto so gut wie leer räumen und dann heißts hoffen dass sie mit den felgen passen...
      Auch der Unterschied zwischen alten, abgefahrenen Reifen und neuen Reifen mit vollem Profil kann sich mit mehr als 7mm, also weit mehr als einem halben cm zu Buche schlagen, was bei der Prüfunga aber nicht berücksichtigt wird. Also unbedingt mit neuen Reifen zur Überprüfung wenn es schon knapp ist. ;)
      Zusätzlich könnte es helfen das Fahrzeug über Nacht "auszuhängen", also vor der Überprüfung auf einer Hebebühne hochheben und die Federn strecken lassen und dann direkt zur Überprüfung.
      Greez,
      DOC!