Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Benutzer-Avatarbild

    Überrollbügel in Golf 2

    Wuchy - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Zitat von Golf_2_VR6: „ Hätte auch ne Frage zum Bügel und zwar kann man auch einen ALU Typisieren oder nur nen Stahl Bügel?? “ Habe voriges Monat einen Wiechers Alu Bügel AB B Säule mit Kreuzstrebe im Corrado eintragen lassen. Bei der Bgld. Landesreg. ohne Zivi nur mit Mat.Gutachten + Werkstatt Einbaubestätigung! Preis für Eintragung: € 71,90.- ( Bügel sprich 2 Sitzerumbau + Hartmann AB KAT )... Amt der Bgld.Landesregierung / Maschinenbauabteilung in Eisenstadt: 02682 / 64304

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich glaube, AB Modell 89 haben sie vorne 256er Scheiben drauf ( mind.14" ). Sowie Corrado 2,0 16v & 2,0 8V. Kannst auch die Sättel von der 256er mit 280er Scheiben kombinieren - Beläge nimmst dann für 256er...

  • Benutzer-Avatarbild

    Der rechteckige Innenteil vom Himmel. Bewegt sich beim Corrado immer mit dem Dach mit - kannst ihn beim G3 jedoch auch im geschlossenen Zustand nach hinten verschieben. Sprich zwecks lichteinlass beim Glasdach. mfG.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab den Plan auch gehabt. Habe Dach komplett vom G3 übernommen - Anschraubpunkte sind 100% identisch. Ist beim G3 jedoch in der Führung weiter nach hinten versetzt - kannst es somit nicht schliessen!!! Innenteil passt nur vom Corrado, Glasdach & Innenblende kannst jedoch übernehmen - Wölbung vorne steht etwas beschi... mfG.

  • Benutzer-Avatarbild

    hatte das Gleiche: check MAL den Klopfsensor...

  • Benutzer-Avatarbild

    wer hat rh zw1 felgen am corrado

    Wuchy - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    hatte 8J17 ET35 Keskin KT3 mit 205/40 + 40mm Eibach : am neuen Modell : ohne ziehen, Bördeln oder sonstiges an den Radläufen - streifen jedoch bei vollem Radeinschlag beim alten Modell stehen sie vorne ca. 1,5 - 2 cm raus!

  • Benutzer-Avatarbild

    preis fire & ice Felgen

    Wuchy - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    habe bei eBay 100.- + 50.- Versand für salzzerfressene (ohne Randsteinschäden) bezahlt. fürs Sandstrahlen + Pulverbeschichten + Klarlack dann nochmals ca. 150.- 4 neue schwarze Kappen ca. 10.- haben in Summe sprich in etwa 300.- in (jetzigem!) top Zustand gekostet mfG

  • Benutzer-Avatarbild

    Gutachten solltest per Mail bekommen haben... mfG.

  • Benutzer-Avatarbild

    Gutachten

    Wuchy - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    D`ere, schick mir Deine emailadresse. Habe Gutachten - kann Dir die Dateien per mail zukommen lassen. Sind auf der Page zu gross zum Verschicken. mfG. Wuchy

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Koni Gutachten

    Wuchy - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Hallo, muss es erst einscannen - hast es spätestens next week per mail. mfG. Wuchy

  • Benutzer-Avatarbild

    Corrado Kofferraumausbau

    Wuchy - - Multimedia

    Beitrag

    Ist noch nicht montiert ansonsten fertig. Grundplatte, 2 Seitenteile & Kiste sind in 19er MDF mit Kunstleder bezogen. 1 Elko, 4 X Alpine V12 & 2 X Next AL 30 Kommt wahrscheinlich ins Winterauto - oder wird verkauft. Le Mans bekommt Wiechers Bügel in Alu poliert + Carbon Ausbau.

  • Benutzer-Avatarbild

    Telefonat MA46

    Wuchy - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Kommt auf die Gutachten der Felgen & Federn an! Hatte MAL Schmidt VN Line (Stilauto) rundum 9J16 ET 15/30 + 5 mm SCC Spurplatten bei denen steht im Gutachten mit JEGLICHEM Fahrwerk! Federn waren von H&R 30/30 lt. Gutachten mit JEGLICHER Bereifung, sprich orig. & Sonderräder! Es wurde 2001 anstandslos OHNE Zivi eingetragen! zBsp. Weitec, Eibach oder Vogtland Federn in Verbindung mit anderen Felgen kannst ohne Zivi vergessen. Hab schon einiges ausprobiert ( hatte bis Dato über 20 Autos...).

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage wegen Gutachten Corrado

    Wuchy - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Hallo welche Marke ist das Fahrwerk? Habe noch ein paar TÜV Gutachten rumliegen. PS.: der Binder ist schon in Ordnung! Beispielsweise bei mir: 93er 16V Le Mans mit 32er Raid, H&R Federn, 9J16 VN Line rundum ( ohne Gummileisten an der VA ) VA ET25 + 5mm SCC Distanzen, HA ET 15 + Supersprint AB ( leeren 2er 16V ...) KAT, hat er mir OHNE ZIVILTECHNIKER anstandslos 2002 eingetragen!!! Die anderen Prüfer im Bgld. gehen auch: 96er 90 PS TDI Cabrio 7,5 & 9J 16 ohne Bördeln, mit GTI Verbreiterungen, FK-…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: welche Reifen auf Corrado

    Wuchy - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Hallo, bei mir sind 205/40 auf 8J17 eingetragen. Haben annähernd den gleichen Abrollumfang. MfG. Wuchy

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Welche Felgen für Corrado

    Wuchy - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Beim 16V sind 17er meiner Meinung nach nicht empfehlenswert. Hab auf meinem ( motorisch orig. ) Alltags-16V Corrado, Keskin KT3 in 8J17 mit 205/40 drauf. Die Karre geht mit den Winterreifen in 195/50/15 um einiges schneller & Beschleunigung ist auch besser. Macht das Gewicht der 17er aus ( Abrollumfang ist eh fast gleich )... Fahre im Sommer 16V Le Mans auf 9J16 mit 215/40 = bessere Alternative. Falls Interesse hast, gebe die Keskin um € 600.- her ( mache Rückrüstung auf 6,5J 15er BBS + Distanze…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab meines von der Firma Ledinegg in Hartberg abdrehen & wuchten lassen. Ledinegg ist im Motorsport tätig. Preis um die 100 - 120 Euro Telnr. 0664/2564633

  • Benutzer-Avatarbild

    ...wie gesagt 40/40 federn von weitec ( weichhart lt. tüv ), hatte orig. dämpfer drin & 6,5J 15 bbs mit 195/50/15 drauf. falls was hilft, habe noch altes datenblatt gefunden. mfG. WUCHY

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei Competence Tuning in Graz ( tuner.at ) haben sie vor kurzem einen 2,9er VR am Prüfstand optimiert. Sie sind net billig, aber meiner Meinung nach auf Zack. Kannst sogar ein Gutachten bekommen. Dauert ca. eine Woche für Termin am Prüfstand. Nur Messung am Prüfstand kostet ca. 70 Euro. Stelle nächstes Jahr dort meinen 16er Corrado drauf & lass ihn optimieren. Hab dort 110er TDI chipen lassen (auf 130PS sprich inoffiziell 148PS ) - bin sehr zufrieden. Inkl. TÜV Gutachten hat es 635 Euro gekostet…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hatte MAL `nen 96er TDI mit 90PS. Ein 40/40 Weitec Fahrwerk mit 15er Bereifung hab ich ohne Probleme auf meiner Landesregierung eingetragen bekommen... O:) mfG. WUCHY