Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo @Golf III GTI: Also wenn du wirklich einen 90PS Golf auf VR6 umrüsten möchtest, dann würd ich dir empfehlen einen kompletten Golf3 VR6 kaufen, zB. mit Heckschaden. Da musst ja die Achsen, die Bremsen, Abgasanlage, KAT, Steuergerät, Kühler usw... umbauen. Vor allem kannst den Motor dann auch noch im Betrieb sehen. Wenn da nur den Motor kauft, dann rennst ständig irgendwelchen Teilen nach. Gruss MC VR6

  • Benutzer-Avatarbild

    Na ich würd MAL sagen, wenn du den VR6 eh neu aufbauen willst mit verchromten und polierten Teilen, dann würd ich mir einen bei 3-2-1-meins holen und denn dann komplett überarbeiten, also zerlegen, honen neue Kette, Gleitschienen ect... Ansonsten kannst ja in diversen Foren MAL in den Verkaufebereichen stöbern. Willst du eigentlich den VR6 in deinen TDI umbauen? Das würd ich dir abraten, ist viel einfacher nen guten VR6 fertig zu kaufen und bei uns in Vlbg kannst den TüV dafür auch vergessen. Ha…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute, Bräuchte dringend MAL eure Hilfe. Ich kämpfe schon seit längerem mit Leerlaufproblemen mit meinem VR6-K. Seit ich ihn in diesem Frühjar wieder aus der Garage geholt habe, ist er mir zunächst sporadisch nach zügiger Fahrt beim bremsen an der Kreuzung ausgegangen. Seit der Fahrt zum Wörthersee geht er jedoch bei jedem stop, an jeder Kreuzung ect. aus? Hab schon die Lamdasonde, das Leerlaufstabi und den Chip gewechselt, auch den balauen Temp. Geber. Hat leider bislang nichts gebracht. …

  • Benutzer-Avatarbild

    BEFLOCKEN

    mc vr6 - - Show'n Shine

    Beitrag

    Hallo, Das kannst hier machen Lassen. die Firma heisst ISOFlock. Hab ich auch schon MAL Doorboards machen lassen. Haben das echt Tip Top gemacht. einzig um den Versand und Rückversand musst dich selber kümmern, denn das Speditionsunternehmen mit dem die Versenden hat horrorpreise. Den Himmel würd ich ned wirklich beflocken lassen, lieber mit Alcantara beziehen, denn beim beflocken scheint der Hintergrund durch. Ich bin mir gar nicht sicher ob das überhaubt möglich ist, denn meinse wissens müssen…

  • Benutzer-Avatarbild

    3er Golf umlackieren. Welche farbe??

    mc vr6 - - Show'n Shine

    Beitrag

    Den catalunya bekommst ned mehr, aber Flip flop ist je eh schon vorbei. Bin auch vor der selben Frage gestanden und bin jetzt richtig froh, dass ich ihn in einem "normalen" Metallic gleackt hab. Ist wirklich am Zeitlosesten und pflegeleichtesten. Alles andere sind Trends die dich nach ner Weile wieder angehen. (ausser du lackierst den Wagen alle 2 Jahre?) Gruss

  • Benutzer-Avatarbild

    Königsitze

    mc vr6 - - Show'n Shine

    Beitrag

    Also ich hab meine auch zu nem super Preis auf der tuningworld am Bodensee bekommen. Wurde mir einfach ne Woche später zugeschickt. Auch wenn die Corradositze eigentlich orginal schon recht gut waren, würd ich die König nicht mehr her geben. Hab einige Sparcos und Recaros probiert, aber für mich hatten die König einfach das beste Preis/ Leistungsverhältniss!! Echt zu empfehlen. Hier mal meine Gruss MC VR6

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Hab die Griffe im Corrado. Auch auf die Gefahr hin, dass jetzt wieder viele sagen werden: "das ist Pfusch"; Ich hab das mit einem Stellmotor und einem Taster gelöst. Geht schnell, ist einfach, funktioniert auf alle fälle und du hast kein lästiges gefummel mit dem Gestängebiegen und an der Scheibe vorbei. Einfach innen in der Tür an der Schlossfalle einen Taster anbringen (bekommst bei Conrad) der bei betätigung des Türgriffs den Stromkreis zum Stellmotor frei gibt. Etwas unter dem Schloss…

  • Benutzer-Avatarbild

    Supersprint Krümmer gibt es nicht mit TüV Gutachten für den VR6! Soviel ich weiss gibt von Hartman ein Gutachten für den 2.8L (Hartman hat zu gemacht!) und von Tezet gibt es Teilgutachten (sind auch pleite) Gruss MC VR6

  • Benutzer-Avatarbild

    Bitte um Hilfe bezüglich corrado

    mc vr6 - - Show'n Shine

    Beitrag

    Also in erster Linie baust du das Auto ja für dich auf, es muss dir gefallen und nicht den Anderen. Die Frage nach:"was kann ich da noch machen?" find ich etwas fehl am Plat, denn tuning heisst nicht viel ans Auto zu klatschen um aufzufallen. Der Trend geht zur Zeit in Richtung orginallook und wenig GFK, aber das ist wie schon gesagt Geschmackssache. Das haben halt einige angefangen und viele rennen hinterher weils halt Mode ist, wie früher mit den Breitbauten oder Rundumverspoilerungen. Ich hab…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja das hat mir mein VW teiledealer auch gesagt, aber das Bild das ich gepostet habe ist kein Fake. Also es muss die Leuchte MAL gegeben haben. HAb schon gehört das sie wohl nur in den ersten Passats mit beigem Himmel und irgenwelchen vorserien Golf 3 verbaut worden sein soll. Sprich als ersatzteil nicht erhältlich, aber ich hoff immer noch das mir jemand was sagen kann. Gruss

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich würd es für den Corrado brauchen, die ist aber auch im Golf 3, Passat etc. verbaut. Die blau-graue und hellbeige haben die Nummer 1HO 947 105 H50 bzw. 9YH Gruss MC VR6

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute, Bräuchte dringend die Teilenummer der Innenraumleuchte vom neuen Modell mit Schiebedachschalter in schwarz. Ich hab leider nur die für blaugrau und hellbeige, aber ich weiss das es die schwarze gibt: klick Also wenn die jemande verbaut hat oder weiss wo die verbaut wurden oder sonst welche Infos hat, bitte melden. Mein VW-Dealer kann die ohne Farbcode bzw. Nummer nicht bestelle. Vielen Dank Gruss MC VR6

  • Benutzer-Avatarbild

    oder noch besser, frag MAL hier nach: car-creativ.de/motorumbauten.html Die aben den R32 schon MAL im Corrado verbaut, soll aber recht kostspielig gewesen sein! Gruss MC VR6

  • Benutzer-Avatarbild

    Corrado vr6 innenausbau

    mc vr6 - - Show'n Shine

    Beitrag

    Sieht fast so aus als wären die Kunststoffteile von ner originalen beigen Ausstattung und den rest, also Sitze, A-Brett und Seitenverkleidungen hat er bezogen. Dazu das ganze am besten zu nem Sattler bringe, denn selber machen wird da nix! Kommt dann darauf an, ob du das in Echt- oder Kunstleder machen willst, aber wenn da keinen kennst kannst schon MAL n paar tausender locker machen, oder du versuchst es in Ungarn?! Gruss MC VR6