Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo! hab selber schon einige nächte fehlersuche bei diverse 16v-pl hinter mir, meine tips wären: -alle kabel/stecker auf offensichtliche schäden prüfen -unterdruck- und kurbelgehäuseentlüftungs-schläuche sollen einwandfrei sein -ein heißer tip sind die o-ringe der einspritzdüsen, werden mitm alter spröde -dann hatte ich MAL eine ausgeleierte steuerkette (die der beiden nockenwellen) hätte nicht gedacht das die so viel ausmacht in punkto leerlauf... -zündzeitpunkt kontrollieren/ einstellen; ver…

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo! Danke für eure tips! Dauert sicher nicht mehr lange bis ich wieder MAL die ehre habe zu suchen, wenn nicht hab i ja selber auch ein fahrzeug zum probieren... des mit lamda-spannung messen hab i auch schon a paarmal probiert, hab aber bis jetz erst einen gehabt wo sie überhaupt noch funktioniert hat... stimmt aber scho, wenn sie noch funzt, kann man schon MAL eingrenzen. is aber schon MAL viel wert das es unter gewissen umständen bei diversen motoren (wie oben genannt) doch andere möglichk…

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten morgen! @ dr. porsche: hab gar keinen plan, will auch auf nix hinaus. es geht nur darum das bei uns noch der eine oder andere 16v, g60, GTI oder was auch immer herumfährt, und immer wenn was is bei denen in bezug leistungsverlust, elektronikprobleme usw. bleibt des bei mir hängen. jetz wärs halt sehr hilfreich wenn man nicht stunden- und tagelang suchen muss. ist mir schon klar das man bei die alten keinen tester anstecken kann der einem dann des kaputte teil ausspuckt. aber eine kleine hi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Zitat: „Bei den Benz wird sowas nur über die lambda gemessen je nach dem wo die sonde steht weis man was los ist! hat man 10 codes! “ Wie funktionertn das? is das zufällig die sache mitm steuerstrom messen? mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo! danke gleich MAL für die schnellen antworten, werd des bei bedarf MAL alles ausprobieren. (was halt möglich ist) Hätte da aber noch was interessantes: "Das Steuergerät der KE-Jetronic verfügt über einen Fehlerspeicher, der im Diagnosemodus ausgelesen werden kann, ausserdem über eine Stellglieddiagnose, mit der die Aktoren überprüft werden können." (zitat aus einem anderen beitrag, siehe oben; wollt nicht den ganzen zitieren, der wär ewigst lang) mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    das hab ich auch schon gehört. in einem anderen thema (wie merke ich pl oder kr unter der rubrik motor, etc.) ist aber wiederum die rede vom einen fehlerspeicher beim pl??? hab aber schon MAL gelesen das es zb beim corrado 9a ebenfalls einen geben soll? es wird immer wieder MAL von diesem thema gesprochen, nur keiner kann oder will dazu etwas sagen... würd mich u.a. auch interessieren wie es beim g60 funktionert? bitte um hilfe mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute! Hätte da MAL ne sehr interessante Frage, und zwar: gibts bei den Motoren aus passat, corrado, Golf 2 usw. die KEINEN Diagnoseanschluss haben, eine möglichkeit den fehlerspeicher auszulesen? hab zb irgendwo MAL gelesen das man bei den digifant-stg auf irgendeinem pin die blinkcode-methode machen kann (so wie sie beim rp-motor möglich ist.) ; weiters war in diversen foren zu lesen das zb der kr und der pl doch einen fehlerspeicher haben soll, auch diverse andere mit k-/ke-jetronic usw…

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo leute! danke nochmal für eure tips! fehler gefunden, lüftersteuergerät defekt... hab die klima bereits mit einem neuen probiert, funzt wieder einwandfrei bis jetz! mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo! danke gleich MAL für die schnellen tips. da hats aber noch was bei der ganzen sache: dieses fahrzeug gehört einem spitz, und der hat mich gefragt was da sein kann. ich selber hab ja bei dem fahrzeug noch nix gemacht zwecks klima, nur ganz am anfang kurz einen blick gemacht... mir is aber gerade gesagt worden dass die anlage kühlt, in einer beheizten garage, die ventilatoren schalten sich jedoch nicht ein. sind die zufällig temperaturabhängig? des mitm kabel durchmessen hätt i mir auch sch…

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo leute! ein spitz von mir hat folgendes problem: Golf 3 syncro, 90ps benzin mit klima, wurde vorige woche neu befüllt. die gesamte klimaanlage ist komplett dicht. beim probelauf jedoch hat sich heraus gestellt das der kompressor selbst bei 30 bar (laut Klimafüllgerät) in den leitungen nicht abgeschaltet hat. druckschalter wurde getauscht, wieder das gleiche; weiters kein fehler im fehlerspeicher. was kann das sein? bitte um hilfe mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    also 16v PL plus diverse (nicht alle) zusatzaustattungen hätt ich, leider aber nur auf papier. ich hab aber MAL aus einem notfall/neuaufbau heraus einen 16v mit alter ZE komplett umgerüstet auf die neue- damals hatten wir nur eine schachtel voll mit irgendwelchen kabelbäumen- uns ist erst zum schluss aufgefallen das wir mehr oder weniger das ganze fahrzeug mit einem jetta-syncro baum neu ausgelegt haben, drauf gekommen sind wir erst als der stecker fürs diff übrig geblieben ist. hat aber einwand…

  • Benutzer-Avatarbild

    wobei genau brauchst hilfe? hab selber so einen syncro...