Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, laufen tut es, das wundert mich nicht wirklich, da ja alle Anschlüsse original vorhanden sind, Werte von allen gebern ankommen, etc. Trotzdem bleibt meine Frage, ob man das Kennfeld eines solchen Digifiz ändern (lassen) kann (ich denk nämlich schon, weiß aber nicht wie), und ob es hier im Forum Leute gibt, die "Digifizze" reparieren, nachlöten, Wackelkontakte beheben, etc... ICH BIN FÜR JEDE HILFE UND JEDEN TIPP SEHR DANKBAR! LG Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    17 Zoll ja

    |)aywalker - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Hallo! In 215/35 ZR17 am Golf 2 zumindest schon. Die 215/35 ZR18 ergeben lt. einem kleinen feinen Reifen-Rechner reifenrechner.auto-treff.com/ eine Größenabweichung zum Originalrad von über 5%. Das wird schwierig. LG

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo allerseits! Ich habe schon seit längerem ein Digifiz in meinem 89er Golf II GTI 16V (129PS, PL) eingebaut (es war eins AB Werk drin, jedoch hats ein Besitzer irgendwann einmal ausgebaut und den Tacho "analogisiert"). Jedenfalls hab ich wieder eins eingebaut, jedoch stammte dieses aus einem 16V mit 139PS. Nun passen diverse Werte nicht wirklich (Geschwindigkeit etwa 10% zu schnell, Verbrauchsanzeige etwa 5x so hoch). Desweiteren hat das Teil eine bestimmte Art von Wackelkontakt: Manchmal st…