Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hello! Ich wollte dieses Thema mal wieder nach oben schieben, weil es mittlerweile zur Farce geworden ist. Ich habe mittlerweile die VIERTE Bremsscheibe auf Kulanz da mir jede 2000km beim Bremsen das Lenkrad vibriert wie immer. Bei VW behaupten sie, dass sie einfach nichts finden. Achse vermessen, OK ist "an der Grenze", aber trotzdem OK. Leichtes Spiel haben sie auch festgestellt, aber das vibrieren bekommen sie nicht weg. Passiert weiterhin bei leichtem Rechtseinschlag bei hohen Geschwindigkei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von highgetter17 wann wurden die dämpfer gewechselt? “ Vor 28tkm, also ca. vor 12 Monaten, Spur/Sturz vermessen von VW. Cowboy 8-)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hello Leute! :-w Kurze Frage, ob ihr das schon MAL gelesen/gesehen habt: Habe einen 2001er Bora mit 120tkm. Vor kurzem wurden vorne Dämpfer, Federn, Radlager und Bremsen neu gemacht. Hatte schon vor 30tkm gemerkt, daß bei hoher Geschwindigkeit (über 160 km/h) ein komisches Geräusch zu hören ist. Jetzt ist es aber so: AB einer Geschwindigkeit von etwa 120 km/h ist bei minimalem Rechtseinschlag ein leises, aber sehr konkretes Poltern an der Vorderachse zu hören. Es ist sehr dumpf und klingt fast w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute! :-w Kurze Frage nur: Habe einen 2001er Bora und habe vor 12tkm alle vier Bremsscheiben und Klötze bei VW machen lassen. Vor 4 Monaten hatte ich MAL WG. eines schwenkenden LKWs auf der Landstraße eine kapitale Vollbremsung auf Null. Anfangs war nichts zu spüren aber nach weiteren 1000km hat dann die Bremse bei leichtem anbremsen angefangen zu flattern. Zuerst leicht und mit der Zeit immer stärker. Lt. Auskunft von VW soll ich so lange weiterfahren, bis es ziemlich stark wird, die Bre…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hei. Die Problematik ist ein alter Hut. Mit diesem Thema war ich vor zwei Jahren im Forum, als mein Bora ins 3te Jahr ging mit knapp 100.000 km am Tacho. Soll bei Audi TTs ganz besonders schlimm sein. Also, solltest Du genug Kühlflüssigkeit haben und keine unten herumtropfen und auch keine Temperatur über 90 Grad angezeigt haben, dann handelt es sich recht sicher um Beschlag an dem Fühler (sieht aus, wie eine übermächtige Büroklammer) im Ausgleichsbehälter. Überprüfe erstens den Stecker, ob der …

  • Benutzer-Avatarbild

    100.000 km sind durch

    TheUrbanCowboy - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Hei Leute! :-w Heute ist es amtlich: Um 14:30 habe ich mit meinem 2001er Bora Sportline 90PS TDI die 100.000 km Grenze geknackt, wobei ich jeden einzelnen davon selbst gefahren bin. Die Gefühle sind leider gemischt. Im Vergleich zu meinem Vorgänger-Polo (1.4), von dem ich auch jeden einzelnen seiner damals 230.000km gefahren bin, leider kein guter Vergleich. Mein Polo war damals eine Wundermaschine. Keine großen Reparaturen. Bis auf einen einzigen Wasserpumpenausfall, keine Mängel. Deshalb stimm…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank! Ich werd schauen, daß ich das bald machen lasse. Das mit der Mob-Garantie ist doch nicht so schlimm, wenn ich mir das in einer freien Werkstatt machen lasse. Muß ich mir dazu die Achsen neu vermessen lassen? Habe das hier irgendwo im Forum gelesen. Wäre total weil ich das vor 3 Monaten erst machen haben lasse und die 4 Anläufe gebraucht haben, bevor das Lenkrad wirklich gerade war. Euer Cowboy

  • Benutzer-Avatarbild

    Hei Leute! :-w Nur so eine kurze Frage. Bei meinem 2001er Bora höre ich in Linkskurven vorne rechts ein leichtes Heulen. Ist die lezten 3000km nicht wirklich lauter geworden und ist motorunabhängig, rein von der Geschwindigkeit. Habe gerade 99tkm oben. Soll ich noch paar tausend km warten, bis es lauter wird, oder gleich irgendwo wechseln lassen? Ich nehme MAL stark an, es handelt sich ums Radlager. Ideen? Was wird mich der Spaß kosten ca.? Soll ich es bei VW machen lassen, oder in einer freien …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hei Leute! :-w Hab mir gestern die Sommerschlappen auf meinen 2001er Bora draufgegeben und den Unterboden etc. dabei begutachtet. Mir ist positiverweise aufgefallen, daß trotz salzigem Winter wirklich alles noch sehr gut aussieht bis auf zwei Sachen: - Erstens der Auspuff. Der hat sich massiv verschlechtert, hat die ganze Länge über ca. 1cm große Rostflecken und vor allem die Schweissnähte am Endtopf sind nicht mehr die besten. Den werden sie mir wohl fürs Pickerl 2006 wechseln lassen. - Was mir…

  • Benutzer-Avatarbild

    Unbedingt auch Ersatz-Clips kaufen! Die reißen gerne AB beim runternehmen... Cowboy 8-)

  • Benutzer-Avatarbild

    So, ich hab jetzt die Suchfunktionen durch. Nix gefunden. Ist mir fast peinlich, aber ich bekomm den Klappschlüssel zu meinem Bora nicht auf. Einer hat plötzlich angefangen zu blinken und sperrt nicht mehr auf. Sollte die Batterie tauschen. Wie geht das, ohne viel kaputt zu machen? :-? Euer Cowboy 8-)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hei! :-w Soweit ich das von meinem letzten OMV-Besuch weiß, macht das die OMV einheitlich. Das geht mittlerweile, so meine grauen Zellen, bis Minus -35, allerdings garantiert nur für einen Behälter. Daß es in einer dünnen Leitung schon vorher zu Kristallbildung kommen kann, ist nicht ausgeschlossen. Aber anscheinend sprangen die Autos diese Woche im Woidviartl auch an (bei -29), also wirds schon gehen. Cowboy 8-)

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von guvi geht das piepsen bei wieder aus? meins blinkt die ersten 3min und dann is vorbei. sorgen mach ich mir erst wenn es nicht mehr erlischt.“ Nun, das Piepsen ist nur kurz am Anfang. Aber die Kühlwasseranzeige geht nicht aus, bevor man nicht die Zündung abstellt. Wie schon geschrieben. Wenn man den Motor nur 3 Min laufen läßt, dann abdreht und wieder startet, ist es weg. Cowboy 8-)

  • Benutzer-Avatarbild

    Ois dann, Das Problem besteht weiterhin. Ist der Motor unter -10 gekühlt, dann STOP Kühlwasser *pieeep* Aber ich habe das gestern genau überprüft. Über die 90 Grad Wassertemperatur geht er nicht hinaus. Der Ausgleichsbehählter ist bei obiger Situation genau zwischen "min" und der oberen Markierung. Tropfen tut nichts, also muß es ein Kontakt sein. Kann es sein, daß das dieses eine Kabel ist, welches von oben-seitlich im Ausgleichsbehälter steckt? Das müßte doch ein Sensor sein... Wo mißt er eige…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Profis! Diese und ähnliche Fragen kommen sicher immer um diese Jahreszeit: Heute in der Früh hat es am Land draußen -18,5 Grad lt. MFA gehabt. Mein Bora (90 PS TDI) hat MAL 3 Minuten vorgeglüht, bis er dann mit Mühe und einigem Wackeln angesprungen ist. Bevor ich überhaupt losgefahren bin, ist mir gleich die MFA angegangen mit einem riesen "STOP - Kühlwasser"" und die Kühlwasser-Anzeige hat geblinkt. Habe den Motorraum aufgemacht, aber das Kühlwasser war flüssig, keine einzigen Kristalle o…

  • Benutzer-Avatarbild

    Audi A4: TDI 2,0 vs. TDI 2,5

    TheUrbanCowboy - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Zitat: „Original von POLOG40 wieviel hast den zur verfügung? “ Hei! Naja, die Summe ist, privat betrachtet, schon schwer in Ordnung, nämlich 35.000 EUR, jeden Cent drüber kommt aus eigener Kassa, ohne Rückerstattung. Wenn der 2.5er also 38.000 Listenpreis kostet und die Firma ca. 12-15% Rabatt bekommt, dann könnt ihr euch ausrechnen, daß sich an Extras gerade MAL Xenon, Mittelarmlehne und Multifunktionsanzeige ausgehen. Bin mir nicht sicher, ob es das eben wert ist. Eure üppigen Kommentare deute…

  • Benutzer-Avatarbild

    Audi A4: TDI 2,0 vs. TDI 2,5

    TheUrbanCowboy - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Hallo Leute! Kleine Frage als Laie: Ich bin vielleicht in der tollen Lage, mir bald einen A4 Avant als Firmenwagen bestellen zu dürfen. Freu mich schon riesig drauf. :-h Die Frage ist nur, welcher TDI? 2.0 oder 2.5? Klar, 2.5 ist stärker und als V6 um einiges cooler. Trotzdem, ist das nicht der uralte, der schon im alten A6 seinerzeit in den späten Neunzigern verbaut wurde? Das wäre ja technisch nicht besonders klug. :-? Nochdazu habe ich eine bestimmte Summe zur Verfügung. Bei einem 2.0 könnte …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von sh55 Das könnte ein ausgeschlagener Querlenker oder eine defektes Spurstangengelenk sein. “ Ich will gar nichts davon wissen. Nein, ernsthaft, ich hoffe, daß das jetzt nicht die ganze Aufhängung betrifft oder so. Gerichtet muß es auf jeden Fall werden, denn es wird immer lauter. Kann vielleicht mittelfristig davon kommen, daß ich vor 1 Jahr im Sommer auf einer dieser Hundert Baustellen rund um Wien ein Schlagloch übersehen habe, welches mich einen Reifen und Felge gekostet h…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute! :-w Bräuchte so einiges an Echo und Meinungen zu meinem Bora. Ich habe einen stinknormalen 2001er Bora Sportline mit einigen an netten Extras (fast wie Highline) und dem alten 90 PS TDI. Mir taugt das Auto sehr und momentan habe ich ca. 85tkm oben. Das letzte Service war schon etwas teuer, aber gut, alle vier Bremsen usw. macht dann hat mit Öl usw. 800 EUR in Summe. Jetzt komme ich halt dem 90tkm immer näher und habe schon von einigen Seiten gehört, daß dieses Service "das entscheid…