Hallo Profis! 
Diese und ähnliche Fragen kommen sicher immer um diese Jahreszeit: Heute in der Früh hat es am Land draußen -18,5 Grad lt. MFA gehabt. Mein Bora (90 PS TDI) hat MAL 3 Minuten vorgeglüht, bis er dann mit Mühe und einigem Wackeln angesprungen ist.
Bevor ich überhaupt losgefahren bin, ist mir gleich die MFA angegangen mit einem riesen "STOP - Kühlwasser"" und die Kühlwasser-Anzeige hat geblinkt. Habe den Motorraum aufgemacht, aber das Kühlwasser war flüssig, keine einzigen Kristalle oder so. War halt knapp bei der "min" Grenze.
Habe darauf den Motor 5 Min im Stand laufen lassen, dann abgedreht und seitdem ist das nicht mehr aufgetaucht.
Leider war meine Strecke in der Früh nur 15 km kurz und da ist das Wasser nicht über die 70 Grad warm geworden. Bei der Ankunft habe ich nochmal gecheckt. Ausgleichsbewählter war recht warm und getropft ist auch nichts.
Im Prinzip sollte das jetzt kein Problem sein, wenn ich nicht am Samstag mit dem Auto 1200 km fahren müßte.
Ich werde heute Abend MAL so lange fahren, bis die Anzeige auf 90 Grad ist. Wenn sie dort nicht drübergeht, dann ist der Thermostat OK nehme ich MAL an. Und wenn er keine Flüssigkeit verliert, dann wird wohl auch die Wasserpumpe noch funktionieren.
Noch Tipps?
Vielen vielen Dank!
Euer Cowboy :-?

Diese und ähnliche Fragen kommen sicher immer um diese Jahreszeit: Heute in der Früh hat es am Land draußen -18,5 Grad lt. MFA gehabt. Mein Bora (90 PS TDI) hat MAL 3 Minuten vorgeglüht, bis er dann mit Mühe und einigem Wackeln angesprungen ist.
Bevor ich überhaupt losgefahren bin, ist mir gleich die MFA angegangen mit einem riesen "STOP - Kühlwasser"" und die Kühlwasser-Anzeige hat geblinkt. Habe den Motorraum aufgemacht, aber das Kühlwasser war flüssig, keine einzigen Kristalle oder so. War halt knapp bei der "min" Grenze.

Habe darauf den Motor 5 Min im Stand laufen lassen, dann abgedreht und seitdem ist das nicht mehr aufgetaucht.

Im Prinzip sollte das jetzt kein Problem sein, wenn ich nicht am Samstag mit dem Auto 1200 km fahren müßte.

Ich werde heute Abend MAL so lange fahren, bis die Anzeige auf 90 Grad ist. Wenn sie dort nicht drübergeht, dann ist der Thermostat OK nehme ich MAL an. Und wenn er keine Flüssigkeit verliert, dann wird wohl auch die Wasserpumpe noch funktionieren.
Noch Tipps?
Vielen vielen Dank!
Euer Cowboy :-?