Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 995.
-
Hallo! Hab MAL seit langem bei dir wieder reingeschaud! Bei dir gibts auch kein ende, Nicht das vom Resitent Evil zur unendlichen geschichte wird! Das auto als thema ist nach wie vor supa, *gg* ja unschöne sachen paßieren oft, hatte auch das thema das ich mein auto lackieren lies und diese firma das auto total verpfuschte, hat mich einiges an geld gekostet und viele stunden mit dem Gericht und rechtsanwalt, alles war zwar nimma zu holen aber noch etwas und seit dem steht meine hütte, 5 jahre sch…
-
Hallo Hab wieder MAL was Spezielles, Fahrzeug ein 5er Golf 2.0 TDI 4Motion BJ 06 MKB: BMM, 45000km Hab folgendes Problem und zwar das Fahrzeug wenn es Ordenlich Betriebstemperatur hat beginnt im 4. 5. Gang zu ruckeln, wenn der motor richtig unter laßt ist, macht er aber nur wenn er richtig temperatur hat, und auch nur unter Laßt, Fehlerspeicher wirft nichts aus genauso wie die Istwerte, LMM scheint in Ordnung zu sein genau so wie die Einlasskanalabschaltung ( Wurde mir empfohlen zu checken) Dies…
-
Keilriemenspannrolle ist jetzt zum 4.ten mal innerhalb von 8 Wochen gebrochen VW SDI 1.9 64PS ASY
Beitragja MAL beobachten was der riemen macht ob der flattert oder so? hat das ding einen 2 maßen schwung? nicht das die hütte extreme vibrationen hat, ansonsten MAL die schrauben mit loctite reinkleben! schwingungsdämpfer währe auch noch ein guter tip!
-
jup währe das erste in dem fall was ich kontrolieren würd, kannst auch ganz einfach brücken dann siehst eh!
-
Hallo! Ich würde her gehen da ich dir das nicht beantworten kann, schaun woher der Tacho das Drehzahl signal bekommt? wahrscheinlich vom Motorstg. also würd ich schaun welches signal das motor STG verarbeitet um die daten in das system zu bringen, ich zweifle nicht daran das es nicht funktioniert (bin selber ein elektro freak) wenn du pech hast, brauchsd für jedes einzelne signal das STG dazu, geschwindigkeitssignal über ESP, und motordrehzahl über Motorstg da wiederrum wirsd ein CAN - BUS syste…
-
Ich muss zum teil dem VB-GTI recht geben, ich mein das mit der software wird sicher was bringen aber der fehler wird damit nicht behoben, hätte die orig software einen fehler würde es alle mit diesem problem betreffen dut es aber nicht und er hätte es auch schon immer gehabt! Einfach MAL bei den primitiven sachen bleiben und testen das ist in 5 min vorbei und man weiss was los ist! und der fehler wurde bei der wurzel behoben, alles andere ist rum pfuscherei extremer zeit und geld aufwand! die so…
-
Hast auch den richtigen abgezogen? Merken dust du es wenn die Vorglühanlage ziemlich lange leuchtet dann hast den richtigen!
-
Ganz einfach, Mittels Amperezange über die hauptleitung der glühstifte spannen, Kühlmitteltemperatur sensor abziehen, zündung ein dann sollte sich was regen, pro Glühstift soltest du ca. bei kaltem Motor 15 Ampere haben, je länger sie brennen desto niedriger der wert, also solltest du ca 60 Ampere in etwa schaffen, den rest kannst dir selber ausrechnen *gg*, zweite variante, stecker von Glühstiften abziehen, entweder eine Lampe dazwischen (Anschluss Glüstift auf Masse) hängen, oder notfals eine …
-
An der Stirnwand ist ein schwarzes kästchen (vorglühstg) mit einem durchsichtigen kunstoffdeckel und darunter ist die sicherung! auch wenn diese kaputt ist leuchtet die vorglühanlage auf!
-
Des zeug is so dermasen genial des hät i mir selber nicht gedacht, mein auto schwimmt von dem zeug, und wenn man des nach jahren noch sieht ist das gigantisch wie das ist, vor allem bei neu gemacht bremsleitungen und super das es transparent ist so werden keine roststellen versteckt! oder andere sachen!
-
Ein TDI springt auch mit total ausfall der Glühstifte noch teilweise besser an als ein jeder andere motor, er braucht nur länger oder kommt schlecht, aber das er garnicht mehr anspringt ist nicht!
-
MAL Fehlercode auslesen, wenn das nicht Hilft also du nicht reinkommst Spannungsversorgung des STG prüfen, aber da gibts doch ein Typisches Relais was für spannungsversorgung zuständig ist ich glaub das 109er, Hab aber gerade was toles im google gefunden, fatty-fuels.ubitco.de/TDI-Probleme/TDI-Probleme.htm
-
Hallo! So zu dem thema, Kettenspray, rostlöser (WD40), Silikonspray, sind super sachen nur für die dauer nichts, Normales Fett find auch Super aber teto gleiches problem das zeug wäscht sich mit der zeit AB und somit kein wirklicher schutz, kann nur wachs empfehlen, Das dinitrol kenn ich nicht wird aber wahrscheinlich das gleiche sein wie das von Teroson, HV400, das ist sehr flüssig bei verwendung trocknet aber danach aus und bildet eine Superschutzschicht, ist durchsichtig und sehr dünn, wenn d…
-
Starterstromaufnahme Prüfen! Temperatursensor checken!
-
Der Umbau des fahrwerks so wie beim Polo wird ins unermessliche gehen! das kann ich dir versichern, wenn du das siehst wurde der Komplette unterboden ummodeliert, mitteltunnel, Stirnwand, kofferraumboden, dann wurde der motor der länge nach eingebaut und dann das allradgetriebe mit kardan usw. die neue rahmenkonstruktion, das muss ein zeitaufwand sein *gg* währe interresant was das kostet! mfg
-
Wenn du dir den Polo anschausd hast eh alles was gibt, mehr geht nimmer! und da is eigendlich alles was ma alle gsagt haben! teilweise sogar besser, aber es kommt ja drauf an was du machen wilsd! soll des auto noch straßentauglich sein, is des mit doppelachsschenkel eh erledigt usw, und die tips de wir dir geben haben sind bis auf die PU buchsen alles kein problem beim Tüv! Soll'S noch halbwegs zulässig für die straße sein bist mit Pu buchsen fahrwerk domstreben usw. am weg, Wensd was extremes w…
-
Gewinde kommt drauf an, must um was gscheites schaun und dann auch dazu verwenden für was es auch gedacht ist, nicht zum tieferlegen sondern den Gewichtspunkt einzustellen, ansonsten auf alle fälle Stoßdämpfer am besten welche die sich abstimmen lassen dazu ordenliche federn so das er schön straf ist, auf alle fälle stabi, vielleicht sogar alle buchsen und gummilager gegen Pu Puchsen dauschen, reifen mit niedrigem querschnitt, bei doomstreben habe ich gehört am besten verschweißen keine verschra…