Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 993.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Golf 1 Ostermann Armaturenbrett
Stadles - - Show'n Shine
BeitragImmer gerne. Die Ausstattungen sahen meist so aus : Golf_L_13_t.gif
-
Golf 1 Ostermann Armaturenbrett
Stadles - - Show'n Shine
BeitragAuch braune Armaturenbretter gab es in Serie In Verbindung mit braunen Türpappen und beige/braunen Sitzen in der Golf 1 Limousine. Wenn das Amaturenbrett in einem guten Zustand ist und keine Risse etc hat, solltest du inkl. Tittentacho (Sofern mit Drehzahlmesser und wenn möglich bis 220kmh) ca. 180-200€ bekommen. Wobei in dem Fall der Tittentacho mit ca 120€ wohl das wertvollere Teil ist.
-
Golf 1 Ostermann Armaturenbrett
Stadles - - Show'n Shine
BeitragEher oben sind die beiden runden. Im unteren Bereich je links und rechts eine "klassische" Düse. Die A-Bretter gabs schon immer teilwesie mit Chromstreifen, je nach Modell. So wie hier z.B.: IMG_2651_t.gif
-
Golf 1 Ostermann Armaturenbrett
Stadles - - Show'n Shine
BeitragIch sehe auf dem Bild keinen Unterschied zu einem normalen Golf 1 Tittentacho A-Brett. Ausgenommen der Mittelkonsole, die kenn ich nur in der Version mit 3 Instrumenten. Golf_L_7_t.gif Bestenfalls die beiden runden Blenden rechts vom Lautsprechergitter unterscheiden ein Standard-Brett vom Ostermann-Brett.
-
Bilder MIVW 2011
BeitragNoch nicht. Bei dem wahnsinnig schnellen Internet in der Hotel-Lobby würde ich wohl noch immer in Holland sitzen
-
Bilder MIVW 2011
BeitragAB sofort sind auch die Bilder vom Treffen selbst bei uns online unter: facebook.com/media/set/?set=a.…15.104099892995975&type=1
-
Bilder MIVW 2011
BeitragNein, die Bilder sind derzeit nur auf Facebook. Wenn wir wieder zuhause sind, kommens auch ins "normale" Internet, sprich auf unsere Homepage.
-
Bilder MIVW 2011
BeitragHallo zusammen. Die ersten Bilder sind bereits bei uns Online: Freitag, 05.08.2011 http://www.facebook.com/#!/media/set/?set=a.173992452673385.43218.104099892995975 Samstag, 06.08.2011 http://www.facebook.com/media/set/?set=a.174123112660319.43233.104099892995975 Sonntag, 07.08.2011 - Das Treffen facebook.com/media/set/?set=a.…15.104099892995975&type=1 Weitere Bilder folgen
-
Lignano 2011
BeitragNEIN. Findet nicht statt.
-
M.I.V.W. 2011
BeitragGanz klar.
-
Für den VR6 gibts spezielle Motor- & Getriebehalter, damit er in den Golf 1 Vorderwagen passt. Meines Wissens stellt die "Freiluftfanatiker" her und angeblich gibts oder gabs die auch MAL bei Salzmann. @ Doc Was zahlt dir eigentlich da Böhmi für die Werbeeinschaltungen?
-
Page du hast uns wieder!!!
BeitragSuper, dass ihr sie wieder Online gestellt habt
-
5x100 geht an der Vorderachse nicht so einfach. Wenn du die Achsschenkel vom Golf 3 nimmst stimmt die Achsgeometrie nicht mehr und das Fahrzeug ist quasi unfahrbar. Einzige zur Zeit bekannte Möglichkeit ist, die Golf 1 Radnaben verschweißen und den 5x100 LK neu einbohren. Der Grund liegt in der Geometrie der 5x100 Radnaben, egal ob aus Passat, Golf 3 odg. .... Der Innen- und Außendurchmesser des Lagers ist größer und damit passen diese Radnaben nicht in den Achsschenkel. Ein Lager mit 5x100 Inne…
-
Beim Handbremsseil gibts nochmal einen Unterschied ob du Girling 36 oder 38 fährst. Jedenfalls müssen die Metallrohre wo sie am Unterboden rauskommen etwas gekürzt werden.
-
Abgesagt
BeitragUnser Treffen findet dieses Jahr nicht statt.