Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 206.
-
Normalerweise hast du eine 4 polige Lambdasonde... 2 Kabel fürs STG hast ja schon gefunden.. dann noch + und - für die heizung.... also ist entweder + oder - nicht angeschlossen.... Du kannst dir aber auch einen Stromlaufplan vom Freundlichen holen da siehst du es ganz genau und auch die Kabelfarben dazu...
-
Das kupplungsseil gehört wahrscheinlich nachgestellt... das solltest du aber am Totgang am Pedal merken....
-
@Troopers... also ich will ja hier niemand die Tour vermiesen aber den Prüfzug habens lt. Info von einem Freund heute aufgebaut ! Also Vorsicht :-w Bei meinem Auto ist zwar alles typisiert doch das heißt ja eigentlich gar nichts... Eigentlich wär ich gerne morgen gekommen aber jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher....
-
s2 edition golf 3
BeitragFahre die selbe Kombination nur S1 Edition.. vorne habe ich ET 20 hinten ET 24 mit den Spurplatten ist auch so eingetragen... wurde aber alles verbreitert und aufgeschweisst !! mfg
-
Weißt du warum deine Lüfter in Stufe 1 nicht angehen ?? Weil die Vorwiederstände kaputt sind. das ist ein Problem bei allen 150PS PD-TDI auch bei meinem Topsport sind die hinüber... Deshalb springt er gleich auf Stufe 2 Über im Stand... wenn du fährst hast du sowieso genug Luft.. Da gibts nur eine Möglichkeit enweder die Lüfter tauschen (kosten beide ca. 400EUR) oder Kulanz beim Händler ansuchen oder beim Konrad wiederstände kaufen und einlöten... Dafür gibts sogar eine deaillierte anleitung mus…
-
Gewinde , bzw. Federn G4
Beitragauf den angegebenen Verstellbereich wird in Ö sowieso net geachtet... die wollen nur die 11cm Bodenfreiheit sehen... also kauf dir welches du willst... Ich selbst hab das Bilstein PSS9 B16 drinnen ist wirklich ein verdammt gutes Fahrwerk kann ich nur empfehlen - kostet halt auch einiges... und 11cm Einstellen ist damit kein Problem mfg
-
Gewindefahrwerk ohne Sperrringe eintragen lassen, Fotos vom 4er Golf mit 11cm u. 18er Alus gesucht
Beitrag@roggerrabbitt... Ich war nicht im BGLD typisieren.. . @bp-hatzer... da wird wieder MAL der RUf nach EINHEITLICHEN TYPISIERUNGSRICHTLINIEN WACH AN DIE SICH ALLE HALTEN!! es kann net sein das immer wieder der Autofahrer abgezockt werden wegen den unterschiedlichen Praktiken verschiedener LRG...
-
Gewindefahrwerk ohne Sperrringe eintragen lassen, Fotos vom 4er Golf mit 11cm u. 18er Alus gesucht
BeitragDas ist von Bundesland zu Bundesland verschieden... Ich hab 2 Gewindefahrwerke bei mir eingetragen... eines wurde ohne Abrissringen typisiert (mit Kontrollmasse) und eines mit abrissringe... allerdings hatte ich auf der LRG keine Abrissringe drauf... eingetragen hat er die aber.. (ebenfalls wurden Kontrollmasse eingetragen) muss mir jetzt noch nachträglich welche besorgen... mfg
-
kann ich mir nicht vorstellen das Allrad Fahrwerk vom S3 in deinem Fronttriebler passt !!! Ein Fahrwerk vom S3 mit Frontantrieb wird sicher passen... Mit Sicherheit passt das Fahrwerk vom Cupra R Leon ( 225PS) in deinen A3 .... Genauso passt das Fahrwerk vom Leon Cupra Allrad net in den Fronttriebler Leon ****EDIT*** habs überlesen, hast ja nen Allrad... wenn der S3 auch ein Allrad ist dann passt das sicher !!!
-
wenn der OT Geber hin wäre würde er gar nicht anspringen-- vergiss das. Wenn du wirklich keine Ahnung davon hast dann bleibt dir sonst nichts übrig als die 2 Stunden für die Fehlersuche zu bezahlen.. wenn du schon vorher 2600 bezahlt hast dann kommts auf das bischen auch nicht mehr an... Teile auf Verdacht tauschen bring gar nix.
-
Es gibt nur einen 5 Poligem LMM oder einen 4 poligem LMM ( AB. BJ 95) somit hast du nur 2 möglichkeiten... allerdings würde ich einen NEUEN kaufen.... zu deinem Problem würde ich noch den Benzindruck überprüfen / Benzindruckregler...