Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-29 von insgesamt 29.
-
Zitat: „Original von dr_porsche @ Cloon Die mechanischen Defekte meinte ich auch nicht! Da gibts mehrer Möglichkeiten und die können wir übers Netz sicher nicht prüfen! Kopfschmerzen bereiteten mir deine Aussagen bzgl. Warmlaufregler, Falschluft usw., welche beim Diesel nicht verbaut sind und/oder keine (allzugrossen) Auswirkungen haben! Also, konstruktiv weitermachen! Und back to topic! Lg! PS: Ich hoffe babydoll22 wird uns über die gelösten Probleme unterrichten!“ sagte ja dass ich überlesen h…
-
nö überlesen, glaube dennoch nicht an ein mechanisches problem ala felgenschlag (wenn sie denn schon getauscht wurde), kupplung usw..weil er kalt normal rennt.. ansonsten beim fahrwerk ev. ja..oder motorpackl..wenns denn so ist, dass die vibrationen nur in nem gewissem drehzahlband vorkommen würde auch erklären warum auf der bühne nix ist..da ja keine last auf dem fw bzw. die last verändert auf den motorpackln lg CLoon
-
den felgenschlag hast du sicher vom schlagloch..punkt da er, wenn er kalt ist normal rennt, und nicht bockig ist, ists wahrscheilich auch kein mechanisches problem (was ausgeschlagen) ich tipp MAL darauf, dass er 1. falsche luft saugt (unterdruckschlauch runtergegangen, oder gerissen), oder 2.was mit der einspritzmenge nicht passt, und er nicht gscheit verbrennt.. wenn er kalt ist kriegt er geregelt durchn warmlaufregler (früher joker) mehr sprit, sollte jedoch wenn er warm ist auf normale einsp…
-
hehe die kenn ich auch gut.. war mitn uno turbo damals dort vorgeladen.. (zuvor haben wir den turbo meines freundes zerlegt, damit ich wieder zu sämtlichen orig. teilen komme beim erstenmal gleich MAL durchgefallen (alus hatten zwar die richtigen dimensionen, jedoch waren es keine fiat felgen).. nochmal hin (mit geliehenen abarth felgen), stürzt sich der heinzi (diesmal ein anderer) gleich auf nen steinschlag im windschutz..worauf ich ihm gesagt habe, dass ich nurmehr die orig. felgen vorführen …
-
kaum zu glauben aber
Beitragis sicher nix lustiges drinn gestanden, sonst hätt ers gepostet lg CLoon
-
Typisierung
Beitragbzgl. zettel im typenschein... hab meine felgen vor ung. 10 monaten in wien eintragen lassen... zetten in den typenschein geheftet, und an der unterkante zettel is ein stempel drauf, wo die eine hälfte am zettel ist, und die andere am typenschein.. weiters eine zweite bestätigung mitbekommen (schaut identisch aus), mit der zur versicherung gegangen, und die haben mir ne verkleinerte kopie des typenscheinzettels in den zul. schein geheftet...auch hier ein stempel drüber (von der versicherung..hat…
-
Typisierung
Beitraghat sie wirklich eintragen lassen, oder nur die einzelnen gutachten mitgenommen??? wenn sie eintragen war(landesregierung oder für wien ma46), hat sie das auto schon vorgeführt, und hat normal 2 zettel bekommen (einer ist im typenschein angebracht, den 2ten muss man mitführen) hat sie sowas nicht, sondern nur die einzelnen tüv, ABE, EG bescheinigungen, muss sie zur landesreg. und alles anhand der bescheinigungen eintragen lassen (EG genehmigte dinge muss man nicht eintragen lassen) wobei zu sage…
-
einfachstes zuerst.. lass MAL des getriebeöl AB, und guck ob spähne drinn sind...falls ja, hats dir ein lager zerlegt, und die zahnräder haben gemahlen=zu 99% getriebeschaden.. sowas kündigt sich auch durch schleifende geräusche beim schalten, oder durch ein "heulendes" geräusch an (wenn du fährst) kannst du das ausschliessen, dann poste MAL bitte deinen getriebekennbuchstaben (steht meisst im Typenschein), oder zumind. modell, baujahr, ps, km leistung... ev. gehört das ding auch nir wie erwähnt…