Habe dieses Problem auch bei meine Polo laut Werkstatt ist des ganz normal: Bei jeden Kaltstart (wenn der Motor noch nicht Betriebstemperatur hat) spritzt er mehr Fett ins ÖL (darum stinkt das Öl nach der Zeit nach Benzin) dadurch rechnet das Steuergerät durch das man früher zum Service muss, man muss sich das auch so vorstellen das es in den Motor auch kontenswasser gibt sllte das Service nach dem Intervall nicht eingehlaten werden kann es sein das es einfriert und das man dann in der ÖL Wanne …
hört sich fast so an als ob der Motor für den hinteren Heckscheibenwischer defekt ist, bau ihn MAL aus und teste ihn! Wenn das Relai defekt wäre dürftest du ja hinten kein Strom haben oder mfg Markus
schon MAL Versucht die Einstellungen beim Verstärker zu ändern (Sub lautstärke) Hört sich fast so an als wäre diese zu laut und er schaltet aus Sicherheitsgründen AB. mfg Markus
Hallo dieses Problem hatte ich auch gehabt (siehe mein Theard) man braucht ein CAM-BUS Adapter dann funktioniert alles, auf die Idee mit den Zündungsplus und Dauerplus bin ich auch gekommen nur muss man immer den Radio Manuell ein und aus schalten und wenn man das MAL vergisst hat man am nächsten Tag ein leeres Auto, und laut meiner VW- Werkstatt verliert man angeblich auch die Mobilitätsgarantie! Hoffe dir weiter geholfen zu haben mfg Markus
Lasse mir bei der VW Werkstätte ein Tempomat nachrüsten! Bin drauf gekommen das in mein Instrumentenanzeige eine Kontrollampe für ein tempomat existiert (lt. Bedienungsanleitung) Nun meine Frage ist diese schon mit einer Birne bestückt?? Marke: Polo 9N§ BJ: 2008 Motor: 60PS 1.2 Benzin mfg Markus
hatte auch MAL das Problem auf meien Türgriffe habe mir von der Tankstelle ARMOR ALL Tiefenpfleger glänzend (für Kunstoff Gummi) besorgt ist super weggegangen und schaut aus wie neu! mfg Markus
Hast du die Sicherungen schon beim Motorraum überprüft, bei mir war MAL ein Kabel bei der Batterie locker darum haben die kleine Verbraucher funktioniert jedoch wie ich starten wollte war alles tod mfg Markus
Dieses Problem hatte ich bei meinen alten Peugeot auch, bin dann draufgekommen das die Bat. im Eimer war 5 Std. gestanden und sie war mehr als leer, nicht einmal Starterkabeln haben geholfen (außer das sie geschmolzen sind) mfg Markus
Ich verstehe unter Parklicht das ich den Blinker links oder rechts einschalte und dann bei abgeschalteter Zündung nur das Standlicht links oder recht und hinten das dazugehörige Rücklicht leuchtet sonst nix, kein Instrumentenbeleuchtung
bei abgeschalteten Motor ein paaar MAL auf das Bremspedal tretten, dannach auf Bremspedal oben bleiben und Motor starten, sollte dann ein bisschen nachgeben! Oder hab ich nicht bei der Fahrschule aufgepasst mfg Markus
Möchte mir nun das System kaufen nur habe ich vorher noch eine Frage und zwar angeblich kann man die 12Volt Steckdose im Kofferraum mittels Programm unprogram. das sie dauernd geht, stimmt das kann das dann die VW- Werkstatt nachvollziehen da man ja die Mobilitätsgarantie verliert! Weiters was kann man alles mit der Software hat schon jemand erfahrung damit`?? mfg Markus
Hallo habe heute in der Beschreibung gelesen das mein Polo auch ein Parkicht hat (außer die Modelle mit Tagfahrlicht) Nur bekomm ich es nicht hin hab schon alles Probiert Habe das Tagfahrlicht rausprogram. lassen mfg Markus
Das mit den Kontrollampe ist normal war bei meinen Polo auch! Wasser zu wenig Licht leuchtet auf. nach neuen Starten verschwindet es und kommt in ein paar minuten wieder mfg Markus