Suchergebnisse
Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 878.
-
Schreib den Krickenhatzer an, der hat aus seinem 1,9er TDI 198 Prüfstand-PS geholt...Alles ist möglich...
-
1. Muß typisiert werden machdem der TÜV oder Zivi ein Gutachten erstellt hat. 2. VW kann Dir hier nicht helfen können. Wegen der EG, die nutzt Dir zwar in Deinem Fall nichts (ausser Du hast vor illegalerweise die Nummer eines anderen Endrohres einzuschlagen ) Und ja, die Nummern sind bei den EG genehmigten Endrohren eingeschlagen. Anschauungsmaterial findest bei jedem ATU oder event. FORSTINGER, vielleicht sind die ja auch so nett und geben Dir eine Gutachtenkopie mit "weil Du Deine verloren has…
-
Zitat von Maxi-King: „Hallo Hilft da nicht ein wertgutachten vom auto? MFG MAXI“ Wenn es um die Abgeltung eines Totalschadens geht hilft ein Wertguztachten natürlich ungemein. Der Wiederbeschaffungswert wird aber nach einem Unfall mit Totalschaden immer von einem Sachverständigen der Versicherung festgestellt. D.h. das Wertgutachten kann auch nach einem Unfall noch bei einem unabhängen Sachverständigen in Auftrag gegeben werden um vor Gericht über die Endgültige Schadenssumme zu streiten. Hab ic…
-
Weißt was wirklich hilft...Das Vieh fangen und mit der Post nach Vorarlberg schicken...Wie LOW schon gesagt hat. Der Mader hat bei Dir nämlich sein Revier und wird es nicht freiwillig verlassen! vw-page.com/index.php/Attachment/61606/ Oder als letzter Ausweg, leider Kostenintensiv...eine Selbstschußanlage vw-page.com/index.php/Attachment/61607/ Greez, DOC!
-
Vergleich MAL was ein 2-Rippen Grill kostet und was ein originaler VW Grill... Da legt sich keine Versicherung quer... Grundsätzlich hast Du aber recht was die Behebung des Schadens betrifft. Aber eines ist auch klar, es wird nur das beschädigte Teil ersetzt und neu lackiert und nicht das ganze Fahrzeug (zahlt die Versicherung natürlich nicht), wobei es vor allem bei Spezialeffektlacken oft nicht zur 100%iger Übereinstimmung mit der ursprünglichen Versicherung kommen kann. Es darf dann aber auch…
-
Die billigere ist mit TÜV Gutachten, muß also bei der Landesregierung eingetragen werden. Hab jetzt MAL für Golf 3 nachgesehen... vw-page.com/index.php/Attachment/61566/ Die teurere ist mit ABE oder EG Gutachten, das müsste man beim Händler nachfragen. Mit ABE ist es das selbe wie mit einem TÜV Gutachten, muß eingetragen werden. In Deutschland ist die Anlage mit ABE aber eintragungsfrei. Besitzt die Anlage eine EWG-ABE (= Mit E-Prüfzeichen) dann ist sie Eintragungsfrei. vw-page.com/index.php/Att…
-
Welche Gruppe A willst Du? Gruppe A steht im Grunde nur für einen bestimmten Rohrdurchmesser (63,5 cm) und seriennah, aber eben bearbeitet. Es gibt Anlagen mit und ohne Schalldämpfer, Anlagen mit zwei Schalldämpfern sind in der Regel bereits mit E-Prüfzeichen und EINTRAGUNGSFREI, viele sind aber auch nur mit TÜV Gutachten (Eintragung über Gutachten und Landesregierung möglich) oder ohne Schalldämpfer NICHT EINTRAGUNGSFÄHIG. Remus liefert in der Regel alle Anlagen die von der Stange kommen mit E-…
-
Ja, für die Anlage reicht ebenfalls die Bestätigung über den fachgemäßen Einbau und die Einhaltung der Auflagen gem. TÜV Gutachten aus. Das entsprechende Formular das Dir die Fachwerkstätte ausfüllen muß (Sollten sie es nicht haben) habe ich Dir als ZIP Datei angehängt. vw-page.com/index.php/Attachment/61374/ Greez, DOC!
-
Der Rost aussen am Lack hat mit VW nichts zu tun, das ist korrodierter Metallabrieb (So sehen auch oft Fahrzeuge aus die neben Eisenbahnstrecken stehen). Die Schraube ist aber der Hammer, da rinnt die braune Pest ja nur so den Schweller runter. Möcht net wissen wie die Tür in 2-3 Jahren an der Stelle aussieht wenn man nichts dagegen unternimmt. Qualität und Langlebigkeit (Das was die Marke VW so beliebt machte auch in Bezug auf den Wiederverkaufswert) ist heute vom Konzern nicht mehr gewünscht. …
-
Ich würd MAL reinsehen und wenn schon offen ist gleich MAL die Kupplung neu machen. Kostet zwar ein bischen aber weniger als ein neues Getriebe...
-
Wieviele km hat die Kupplung am Buckel? Möglicherweise hat sich eine von den Nieten verabschiedet...
-
Golf Country
DOC! - - Aktuelle Themen
BeitragRostfrei ist wichtig! Der gesamte Unterbaurahmen sollte nicht durchgerostet sein. Weiters rosten gerne die Dome hinten und vorne, die hinteren Türen und unterm Tankdeckel. Sitz ist egal, der Stoff wurde auch in anderen Modellen berbaut und durch die hohe Einsteige/ Aussteigeposition sind eigentlich alle Seitenwangen aufgewetzt worden. Alle nicht Country spezifischen Teile sind relativ leicht und günstig zu beschaffen. Ich wüsste einen teilzerlegten aber kompletten um 1500er...
-
Zitat von andi80: „ Heißt für mich allerdings, es reicht nicht einfach aus, wenn die Felgen auf einem VW 1J genehmigt wurden, sondern das auch Variante und Version übereinstimmen müssen bzw. dies der Bevollmächtigte für Österreich bestätigen muss“ Richtig was Variante und Version betrifft, dachte das wäre hinlänglich erklärt. §57a heist aber nur eine Werkstätte die Prüfungsbevollmächtigt gem. KFG ist, also Pickerl ausstellen darf, muss also nicht der Generalimporteur oder eine LaRe sein.