Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 998.

  • Benutzer-Avatarbild

    Polo 6n: Welche bereifung bei 9Jx16?

    woidl - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    215/35/16

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von *Fire-and-ice*: „da muss ich wiedersprechen..... die hintern radlaufverbreiterungen vom g60 san ca. 1 cm breiter als die vom normalen gti..... da leg ich meine hand dafür ins feuer... *g* “ stimmt, haben selbst beim GTI von einem Kumpel die originalen Verbreiterungen gegen die G60 getauscht. Passen zwar einwandfrei, aber sind ein wenig breiter (unterschied is aber net so gravierend wie vorne).

  • Benutzer-Avatarbild

    Konkurs Special Car Center

    woidl - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    wir waren auch dort. Sind gleich mit Hänger angerückt, haben uns alles angsehen und dann gings an die versteigerung. Wir haben im Prinzip nur mehr den Kopf geschüttelt! Da wurde Preise geboten, wahnsinn. Sind dann bei Nr 100 schon gefahren, weil wir uns gedacht haben, die sind ja alle verrückt!

  • Benutzer-Avatarbild

    bester Lackierer in raum Salzburg

    woidl - - Show'n Shine

    Beitrag

    ich lass alles beim Baumann in strasswalchen machen. Perfekte arbeit und Preis naja, da will ich jetzt nichts öffentlich sagen.

  • Benutzer-Avatarbild

    9x16 ET-5 eintragen

    woidl - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    wirst ein achsfestigkeitsgutachten benötigen, kostet 220eur

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von nerko1: „woidl: anschleifen musst du es sowieso,sonst wird es eh nichts!! “ das is schon klar, nur anschleifen tu ich mit feinem schleifpapier. Diese beschichtung hab ich aber mit grobem schleifpapier weggeschliffen, da darauf der lack net hält. Habs bis zum "blanken Plastik" runtergeschliffen, dann wieder glattgeschliffen und dann lackiert! hielt bis zuletzt einwandfrei!

  • Benutzer-Avatarbild

    bzgl. flemmen: Bin ja selbst kein Lackierer, aber mein lackierer hat mir das so erklärt, da ich meine Sachen immer selber Füllere und dann lackierfertig zu Ihm bringe. Bezüglich abrinnen: was mir jetzt grad eingefallen is. Wie ich bei meinem Polo die Mittelkonsole umgebaut habe, hab ich zuerst das ganze Plastik abschleifen müssen, da das Plastik mit so einer "leichten Soft-Touch-Beschichtung" überzogen war. Wenn die beim 3er auch drauf is, kannst Kunststoffprimer und lack draufkippen, das wird s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von nerko1: „das mit dem flemmen stimmt schon,aber er sagt ja das der lack rinnt und das hat nicht´s mit silikon zutun!! “ stimmt auch wieder! aber wenn der lack rinnt, muss da schon viel lack drauf sein! Die erste Schicht neble ich nur kurz drüber und wenn das leicht angetrocknet is, lackiert ich erst. Dann sollte im Prinzip nichts abrinnen.

  • Benutzer-Avatarbild

    plastikteile müssen/sollten vorm primern immer geflämmt werden damit sich das silikon im plastik, dass dazugemischt wird, damit das Plastik bei der herstellung aus der form geht verschwindet. einfach nach dem schleifen und reinigen mit Silikonentferner oder speziellem Kunststoffreiniger mit einem Bunsenbrenner über das Plastik gehen (aber net so das es schmilzt!!!) Nur mit der Flamme leicht drüberstreifen, dann solltest sehen, wie vor der flamme das silikon "verdampft"/verschwindet. als nebeneff…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zeigt her eure Winterquartiere

    woidl - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    wir sind grad am siedeln in eine neue Werkstatt! wenn wir fertig sind gibts fotos! 80EUR im Monat??? wir zahlen da "etwas" mehr!

  • Benutzer-Avatarbild

    ich hab hinten das klettband von Conrad und vorne saugnäpfe. Fahre aber nur im Sommer, aber da hält das ganze auch bei über 240km/h

  • Benutzer-Avatarbild

    meine Werkstatt hat auch Bremsprüfplatten,is ideal für tiefere autos nur sollte die Bremse auch wirklich funktionieren, sollst bremst an der mauer gegenüber!

  • Benutzer-Avatarbild

    Golf 2 verbreiterung!

    woidl - - Show'n Shine

    Beitrag

    Zitat von jetta 2.0 16V: „ Zitat von woidl: „einfach die originale (mit Zipferl, egal ob normal oder G) cleanen danach glätten und lackieren oder mit Strukturspray die Struktur wieder herstellen zu kaufen glaub ich gibts die nicht“Strukturspray? wo krieg ich denn sowas? muss nämlich demnächst MAL meine US-Stange richten (hat an riss)“ innotec-online.de/index.php?ID=4&section_id=16&subID=36 bekommen tu ich das bei einem teilehändler im ort

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von vwtyp53: „also Bremsleitungen und Radlager sind auf jeden Fall nicht so teuer um des Auto auf die Seite stellen zu müssen ! Derjenige der es macht soll gleich alles durchschaun und fertig. Und beim Vohren wird nicht so heiß gegessen wie gekocht !! Zumindest bei uns.Hab schon 3 MAL hin müssen weil die Auto alter als 12 Jahre waren und jeder is durch ohne Aufwand ! So Manche Werkstatt is genauer. mfg Daniel“ muss ich zustimmen. Auch wenn man immer Horrorgeschichten hört (die auch meist b…

  • Benutzer-Avatarbild

    Golf 2 verbreiterung!

    woidl - - Show'n Shine

    Beitrag

    einfach die originale (mit Zipferl, egal ob normal oder G) cleanen danach glätten und lackieren oder mit Strukturspray die Struktur wieder herstellen zu kaufen glaub ich gibts die nicht

  • Benutzer-Avatarbild

    ich weiß nicht wie es in NÖ is, in Salzburg war es heuer (leider) so, dass sobald ein Fahrzeug eine Vorladung zur Überprüfung bekommen hat, auch die anderen Fahrzeuge aus dem Wechselkennzeichen vorgeführt werden mussten. War zumindest bei uns so, mit Winterauto aufgehalten worden, mit Winterauto + Sommerauto vorfahren müssen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Luki: „Hätte folgende ausfindig gemacht: N90508801 (Verschlussdeckel) N90652701 (Stopfen) 443803583 M (Ablaufventil) N90436101 (Verschlussdeckel) Ist nicht leicht zu erkennen !“stimmt, könnten die auch alle sein!

  • Benutzer-Avatarbild

    schwierig, aber soviel ich das auf dem Bild erkennen konnte müsste es diese NR sein: "N 102 266 01 "

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuer Erlass 2008

    woidl - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Zitat von Luki: „Das mit dem TT würde mich auch interessieren, war das beim alten oder neuen TT und vorallem weshalb hat er einen Spoiler gebraucht? Fehlender Abtrieb ? vl. hat jemand nen Link“ Der alte TT (8N) hatte anfangs ein sehr nervöses Heck. vor allem bei schnellen Kurven und Abbremsen aus höhren Geschwindigkeiten wurde das Heck sehr schnell instabil. Kurz gesagt, der Grenzbereich war sehr knapp bemessen. Zitat: Das Fahrwerk überforderte den Durchschnittsfahrer mit einem hoch liegenden, a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuer Erlass 2008

    woidl - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    ich z.B. weiche auch sogut es geht jedem Kanaldeckel etc. aus. nicht das ich net drüberkomm, aber wenn das auto sogut wie nicht mehr federt, is so ein "unnötiger" Schlag auf die Karosse ja auch net das ideale. und wenn man es vermeiden kann, warum net? klar gibts auch hügel wo ich mich etwas schwerer tu mitn drüberkommen und ich evtl langsam oder schräg drüberfahrn muss, aber das sind dann hügel, wo man mit einem normalen auto auch etwas langsamer drüber fahrn sollte bzw. wo ich selbst mit meine…