Suchergebnisse

Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 998.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von MAXL81 Naja, das ist ne Gratwanderung, auch wenn er kein Techniker ist zählt sein Wort leider mehr als deines. Aber vielleicht hast ja Glück ! MFG“ das heißt, der könnte aufschreiben, dass ich unter 11cm war obwohl ich das garnicht war und ich könnte nichts dagegen machen??

  • Benutzer-Avatarbild

    hätte da auch eine frage: mich habens ja bei der heimfahrt von der cult rausgewunken. vorführen ist klar, aber zur strafe hätte ich eine frage: bemängelt wurde die bodenfreiheit (7cm tiefer als genehmigt) und die spurplatten hinten (das hat er mir zumindest gesagt, dass er aufschreibt) dann hat er in sein notizheftchen ein paar notizen geschrieben und hat gemeint, wenn ich die strafe bekomme könnte ich einspruch einlegen. das mach ich natürlich. nur wenn ich jetzt beim einspruch sage, dass ich n…

  • Benutzer-Avatarbild

    Cult Society Car Parade

    woidl - - Treffen - Events

    Beitrag

    sind auch zurück. treffen war ok! bei der HEIMfahrt 10km ausserhalb ried aufgehalten worden -> Fahrzeugkontrolle -> nach langem diskutieren blieben die taferl dann doch oben -> anzeige und vorführen bei der LaRe Hats sich so richtig ausgezahlt!

  • Benutzer-Avatarbild

    selber lackieren

    woidl - - Show'n Shine

    Beitrag

    ein freund von mir hat letztens einen 2er in der garage lackiert. er ist von beruf lackierer und versteht seine arbeit wirklich und die arbeit ist PERFEKT geworden. an einer stelle hat er leider leicht durchgeschliffen, wenn man es aber nicht weiß, wird man es nicht bemerken.

  • Benutzer-Avatarbild

    ich hab den motor in meinem Winterauto! hat sicher schon 300tkm oben und läuft noch immer tadellos (bis auf ein paar kleine macken) Verbrauch ist bei meinem enorm (könnte aber auch an der lambda liegen) zw. 11 und 15 liter

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Golf3Tuning mich hat die polizei aufgehalten und haben gemeint, sie schicken mich vorführen bei der landesregierung zu einer technischen überprüfung. “ kurz OT: wo habens dich aufgehalten??

  • Benutzer-Avatarbild

    blinker hab ich beim warnlichtschalter abgenommen, den schocksensor hab ich hinters A-Brett mit der Karo verschraubt!

  • Benutzer-Avatarbild

    wie hab ihr eure kennzeichen befestigt

    woidl - - Show'n Shine

    Beitrag

    hab den klettverschluss jetzt sein 3 jahren oben (3x Sommer, 2x Winter): hält fast schon zu gut! verwendet habe ich die 50x10cm Kletterverschlüsse von Conrad um 1,90 das Stück. da ich heuer aber vorne gecleant habe, muss ich mir nochmal was überlegen, weil hinter windschutzscheibe wird es ja nicht so gerne gesehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    so, das 1. Problem wäre geschafft. ZV Ansteuerung funktioniert (Stecker in die Fahrertür) jetzt habe ich noch 2 Frage: -> Blinkeransteuerung wo gehe ich da am klügsten drauf?? hätte mir gedacht ich geh über den Warnblinkanlagen-Schalter, nur der hat 6 Anschlüsse!?!? wird da jede Blinkerseite einzeln angesteuert?? -> schocksensor Der Schocksensor von der alarmanlage gehört ja so gut wie möglich FIX mit der karosserie verbunden. gibt es einen solchen Punkt hinterm A-Brett der dafür geeigent wäre??…

  • Benutzer-Avatarbild

    Die ZV Pumpe vom Polo (6N, 6KV,..) wird ja über 3 Leitungen gesteuert. 1x Dauerplus, 1x plus für auf und 1x plus für zu. ich müsste jetzt die 2 auf- und zu-Leitungen ansteuern. Wo kann ich die abgreifen?? ich könnte jetzt wieder das halbe auto zerlegen (inkl. dem kompletten kofferraumverbau) um die leitungen direkt am stecker von der ZV Pumpe abzugreifen und dann wieder kabel ins amaturenbrett zu legen, aber das muss doch auch einfacher gehen. kann ich diese 2 Leitungen irgendwo im bereich des A…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Edition-Man Ich meine die 90Grad Drehung mit der Hand des Zahriemes kenne ich aber das ist trotzdem so ne Gefühlssache , finde ich. Übertrieben gesagt , kann ich ihn auch zu fst spannen und mit Gewalt trotzdem um 90 GRA drehen, ich hofe ihr versteht wie ich es meine.“ stimmt, deshalb hat ihn bei mir auch dann ein freund (Ex-VW Mechaniker) angesehen und eben noch eine Spur nachgespannt.

  • Benutzer-Avatarbild

    ich glaub ich hab mich zu früh gefreut! seit 3 Wochen kommt jetzt jede Woche eine neue Ausrede vom Verkäufer und dass Versprechen, dass die Spiegel noch diese Woche kommen. MAL schaun ob da noch was kommt!

  • Benutzer-Avatarbild

    glaub du meist diesen "druckstift". sieht aus wie ein Uhu-Stick mit dem drückst auf den zahnriemen und dann kannst auf einer Skala ablesen wie sehr er gespannt ist. ich hab meinen so gespannt, dass du ihn um 90°drehen kannst und dann nach ein paar km nochmals ein wenig nachgespannt. zum spannen an sich hab ich ein orig. VW Werkzeug verwendet (sieht im prinzip aus wie ein Schlüssel von der Flex, nur eben kleiner)

  • Benutzer-Avatarbild

    Finish nach Kunststoffschweißen

    woidl - - Show'n Shine

    Beitrag

    innotec repaplast (glaub irgendwie so heißt das zeug) ich hab auch meine kennzeichenmulde zugeschweißt und mein lackierer hat das Ganze jetzt mit diesem innotec zeugs gespachtelt. soll angeblich das beste und einzig richtig sein um kunststoff zu spachteln!

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Chef Hy Nimm 63mm und an deinem 66er Anschluss musst mit WD40 arbeiten. Aber es geht! Besser immer zu klein als zu gross, bei den Schläuchen- -sonst nich :-h mfg.“ passt, hab ich mir eh schon fast gedacht! noch eine frage zu den samcos: es gibt ja samcos in Meterware und es gibt die 76mm langen Verbindungsstücke. sind die gleich oder sind die verbindungsstücke etwas spezielles??

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Karsten Hallo, schau MAL unter www.rp-motorsport.de/turbolader/turbolader-samco-schlaeuche.htm SAMCO Reduzierschlauch gerade Reduzierschlauch gerade Innendurchmesser Länge Preis in € 16mm x 13mm 102mm 12,90 19mm x 13mm 102mm 13,00 19mm x 16mm 102mm 13,10 22mm x 16mm 102mm 13,50 22mm x 19mm 102mm 13,50 25mm x 28mm 102mm 14,90 25mm x 32mm 102mm 16,10 25mm x 35mm 102mm 17,00 25mm x 38mm 102mm 17,30 28mm x 22mm 102mm 17,30 32mm x 28mm 102mm 17,50 32mm x 35mm 102mm 17,50 32mm x 3…

  • Benutzer-Avatarbild

    nur gibt es die reduzierungen nur von 76mm auf 60mm und das passt garnicht!

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe ein kleines Problem. Meine Ansaugrohre sind im Durchmesser 60,3mm. Die Anschlüsse bei Luftfilterkasten und Drosselklappe sind jeweils 66mm. (jeweils Aussendurchmesser) Jetzt habe ich die Alternative 63mm oder 65mm Samco. Würde eher zum 65er tendieren und beim 60er Rohr einfach zusammenziehen oder bekommt man einen 63mm über einen 66er Anschluss??

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Nirosta-Rohre + Bögen im Durchmesser 60mm. Weiß irgendwer wo man günstig solche bekommen kann im Raum Salzburg (Flachgau, Pongau), Vöcklabruck oder Braunau??? Bitte nicht solche Antworten wie: "Geh' zum nächsten Schlosser, der hat immer welche"-> hab ich schon einige gefragt und hatten nix. Vielleicht weiß da ja einer was. DANKE!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Formel K

    woidl - - Alles um die Auspuffanlage / Serie / Tuning

    Beitrag

    keine guten, würde es nicht weiter empfehlen. ich habe das "alte" komfort-gewinde (gelb). das neue (chrom) ist anscheinend sehr gut was man so hört.