Suchergebnisse

Suchergebnisse 701-720 von insgesamt 998.

  • Benutzer-Avatarbild

    danke, hab ich mir fast gedacht!

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Problem liegt beim POLO CLASSIC darin, dass die komplette Öffnungsmechanik mit einem Fett mit zu hohem Wasseranteil eingefettet ist. Ist ein Problem was jeder Polo Classic (ausser AB Modell 2000) hat. Einzige wirkliche Abhilfe: Türöffnungsmechanik komplett zerlegen, mit Kaltreiniger reinigen und neu einfetten. Hatte 3 Winter dieses Problem mit den Türen, zum Glück fahre ich Ihn jetzt nur mehr im Sommer!!!!!!!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hätte eine Frage: Mein Polo Classic ist ziemlich gleich dem Golf3. Unter anderem gibt es den 1,9SDI aus dem Golf 3 auch im Classic. Die MKB sind jeweils AEY (Beim Golf und beim Classic) Jetzt würde mich interessieren, in wie weit diese Motoren ident sind. Wie weit geht diese Motornummer?? Sind aufgrund der gleichen MKB auch Anbauteile wie Kühlung, LIMA, Ölkreislauf, Servo, ... gleich oder beschränkt sich die MKB rein NUR auf den Motor an sich?? Des weiteren, fährt zufällig hier wer einen Golf3 m…

  • Benutzer-Avatarbild

    GFK Spoilerlippe Golf 5

    woidl - - Show'n Shine

    Beitrag

    ein "freund" von mir hatte die gleiche am seat ibiza. einmal in der wiese geparkt, mit der lippe einen Maulwurfhügel berührt und gebrochen war sie. er wird wahrscheinlich schon etwas heftiger angeeckt sein, aber wenn ich drann denke wie oft ich mit meiner lippe am boden aufsetze, da hätte ich schon viele GFK Lippen gebraucht! Grad bei so einer Lippe (die ja das 1. ist was streift) würde ich von GFK abraten, denn eine gebrochene Lippe schaut garnicht gut aus!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    hatte selbst noch nie das problem, kenns aber nur von schiebedächern oder lüftungsdüsen wo das wasser reinläuft und da war das problem eigentlich immer, dass die wasserablaufleitungen verstopft waren.

  • Benutzer-Avatarbild

    stossstange cleanen

    woidl - - Show'n Shine

    Beitrag

    so, bevor wieder alle anfangen "benutz doch die suchfunktion" es geht mir jetzt nicht darum, ob mit kunststoffschweißen oder GFK, denn das steht schon fest: da es eine orig. stossstange ist: kunststoffschweißen und dann mit so einer art 2k-spachtel von innotec (hat mir mein lackierer ans herz gelegt) haben schon eine stossstange mit dem spachtel gemacht, geniales zeug für kunststoff (aber nicht ganz billig) egal, worum es mir eigentlich geht: 81551b6cz.jpg ich möchte/werde die nummerschildausspa…

  • Benutzer-Avatarbild

    und Anssaugkrümmer-AGR Ventil

  • Benutzer-Avatarbild

    musst nur die 6 ansaugkrümmerschrauben (6er imbuss), die 2 imbussschrauben vom AGR-Ventil (6er imbuss) und die drosselklappe runter dann halt aufpassen dass dir nichts reinfällt und beim zusammenbauen die 2 dichtungen ersetzen! eigentlich kein problem!

  • Benutzer-Avatarbild

    Ansaugbrücke 16V Polieren

    woidl - - Show'n Shine

    Beitrag

    ich hab meinen ansaugkrümmer mit der hand geschliffen und dann mit der bohrmaschine und 125mm polierscheiben und polierstifte fürn dremel poliert leider ein wenig unscharf und noch nicht ganz fertig: ansaugkrpoliert3qd.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    kleber für Kunstleder

    woidl - - Show'n Shine

    Beitrag

    Hätte eine Frage: Welcher ist der beste Kleber um Kunstleder auf Karosserieteilen AUSSEN zu kleben?? Problem ist ja, dass der kleber extrem hitzebeständig sein muss, denn wenn auf das schwarze kunstleder MAL die sonne schein, dann kann das schon ein bisschen "warm" werden. DANKE!

  • Benutzer-Avatarbild

    Dunlop SP9000

    woidl - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    ich kann 2 Meinungen zum SP9000 sagen, jeweils in 195/40/16 auf einer 7,5er Felge ein Freund von mir fährt den Reifen rundum auf einem Polo 6N. er hat mir davon abgeraten Ihn zu kaufen, da er im trockenen zwar saugut hält, im Regen aber EXTREM schlecht ist (max. 80 auf der Autobahn) naja, dann hab ich von einem Tag auf den anderern 2 Reifen in der Dimension 195/40/16 gebraucht und kein Reifenhändler in der Umgebung hat einen gehabt, ausser den SP9000. Dann hab ich Ihn mir halt doch gegönnt und: …

  • Benutzer-Avatarbild

    andere frage: sind die riemen von KR und PL gleich lang???

  • Benutzer-Avatarbild

    Radarfallen in Österreich

    woidl - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Pepi da kann ich auch was anbieten ! ev. ist die aktueller ? Radarkästen lg pepi“ schaut nicht danach aus. alleine in salzburg auf der A1 stehen 3 mehr als angegeben - A1 Richtung Wien, ca. 2 km nach Abfahrt Wallersee (nach Brücke, vor Linkskurve) - A1 Richtung Wien, Ausfahrt Lieferinger Tunnel - A1 Richtung München, vor Abfahrt Salzburg Mitte

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Felgen auf S3

    woidl - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    die meiner Meinung nach schönsten Felgen: rezax2rff_audi_s3.jpg work rezak 2 rff

  • Benutzer-Avatarbild

    Jetta 2 - Bass Probleme

    woidl - - Multimedia

    Beitrag

    der polo classic hat hat auch so ein blech als hutablage und das hat schon einer rausgeflext. der classic hat jedoch von haus aus eine art domstrebe hinten und somit dürfte es kein problem sein, das dünne blech rauszuflexen. wie's beim jetta aussieht kann ich jetzt nicht beurteilen, hab mir mein winterauto noch garnicht so genau angesehen! aber wenn das blech wirklich tragend oder versteifend wirkt, dann wird eine kleine strebe an dessen stelle nicht wirklich viel bringen (beim classic ist ein h…

  • Benutzer-Avatarbild

    Audiosignal vom DVD Player in Anlage

    woidl - - Multimedia

    Beitrag

    ich kann dir nur den tipp geben: kauf dir ein radio mit dvd funktion!!! 2 geräte machen schon nach kurzer keinen spass! habs bei mir gemerkt! und ein brauchbares DVD Radio bekommst schon um bisschen mehr als 200EUR (JVC 61..) und dann musst nicht irgendwie herumschalten oder ähnliches! ansonsten funktioniert so ein UKW-Modulator "eigentlich" garnicht MAL sooo schlecht. ich hatte auch MAL einen drinnen, es hat funktioniert, aber nochmal möchte ich sowas nicht mehr haben!

  • Benutzer-Avatarbild

    Der "9cm / 11 cm" Erlass

    woidl - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Zitat: „Original von DOC! Mir haben´s jedenfalls damals aufgrund dieser beiden Mängel die Kennzeichen abgenommen: - Unterschreitung der Bodenfreiheit von 11 cm ohne entsprechende Genehmigung (auf 11cm typisiert gewesen!) - Kontrollmaß nicht eingehalten Sonst wurden KEINE Mängel am Fahrzeug festgestellt. Grüsse, DOC! :-w“ ja, aber durch welches recht ist diese handlung gedeckt?? entweder bin ich zu blöd, aber ich finde keinen paragraphen wo ein tafelriss geRECHTfertigt wird. weil selbst bei "Gefa…

  • Benutzer-Avatarbild

    Der "9cm / 11 cm" Erlass

    woidl - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Zitat: „Original von DOC! Gefahr in Verzug wird wie folgt definiert: Fahrzeuge mit Mängeln, die zu einer direkten und unmittelbaren Gefährdung der Verkehrssicherheit führen oder mit denen eine unzumutbare Belästigung durch Lärm, Rauch, üblem Geruch oder schädliche Luftverunreinigungen verursacht werden. Der Lenker des Fahrzeuges ist darauf hinzuweisen, daß das Fahrzeug auf Grund des festgestellten Mangels nicht verkehrs- und betriebssicher ist. Solche Mängel sind umgehend zu beheben.“ Wenn also …

  • Benutzer-Avatarbild

    Der "9cm / 11 cm" Erlass

    woidl - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    hätte jetzt auch MAL eine Frage: wo steht eigentlich, was als "gefahr in verzug" zu beurteilen ist oder kann das der exekutivbeamte selbst entscheiden?? und wo steht, dass bei unter 11cm die Kennzeichen abgenommen werden, denn im GZ. 190500/8-II/B/5/00 (11cmErlass) steht unter Tieferlegung B8.: B.8.) Wurde bei Überprüfungen nach §56 bzw. §58 KFG 1967 und Begutachtungen nach §57a KFG 1967 festgestellt, dass die Angaben im Kontrollblatt nicht eingehalten werden und das Fahrzeug nachträglich geände…

  • Benutzer-Avatarbild

    sicherungsringe am gewinde

    woidl - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    bezüglich falschen eintragungen: mein wagen wurde komplett typisiert, bin von der firma die es gemacht hat nach hause gefahren (ca. 150km) und wollte/habe dann ganz was schlimmes gemacht (es hat was mit den 11cm zu tun). naja, als ich das rechte hintere rad abgemacht habe, habe ich gemerkt, dass das rad die kraftstoffzuleitung aufgescheuert hat. ich also bei der LaRe angerufen, dass die felgen in genehmigen zustand an der tankzuleitung streifen und wer bei einem unfall haften würde. darauf der n…